Lokalderby: Matchen mit Mimmenhausen

Besser könnte das Wochenende für die Volley YoungStars nicht beginnen: Am Freitag, 15. November um 19 Uhr empfangen sie den TSV Mimmenhausen zum Lokalderby in der SPACETECH ARENA.

Die YoungStars erwartet ein schweres Spiel. Denn während das Team von Trainer Adrian Pfleghar nach dem letzten Spieltag vor zwei Wochen eine 0:3-Niederlage gegen Rottenburg verarbeiten musste, hat Mimmenhausen Selbstvertrauen getankt. Sie schlugen den TV Rottenburg am Vortag mit 3:1 und zeigten dabei ihre beste Saisonleistung.

Lucas Huckle, der Libero der YoungStars, verfolgte das Spiel in Mimmenhausen ebenso wie einige Teamkollegen als Zuschauer. Vor der Leistung der Hausherren macht er sich nicht bange und bewertet den Sieg nicht zu hoch. „Mimmenhausen hat in eigener Halle gespielt und die Fans haben sie mächtig angefeuert“, sieht Huckle als Hauptgründe, warum sich das Team von Trainer Christian Pampel geradezu in einen Rausch gespielt hat.

Der Häfler Libero erwartet nicht, dass Jan Jalowietzki und seine Mitspieler diese Leistung in der SPACETECH ARENA wiederholen können und am Freitag ein ganz anderes Spiel.

Wichtig sei es, mutig zu spielen. „Wir dürfen gar nicht viel auf Gegner achten, sondern müssen unser eigenes Spiel aufziehen“, sagt Lucas Huckle. „Wenn wir unsere Punkte machen und unsere Annahme stärken, haben wir genug Qualität gegen Mimmenhausen zu bestehen.“ Gut für die YoungStars: Nach einer Bänderrisspause ist der Annahme- und Abwehrspezialist wieder voll einsatzfähig und kann aus dem Hinterfeld seine Mitspieler motivieren.

Wie so oft gibt es auch gegen das Pampel-Team ein Wiedersehen mit vielen Ehemaligen, allen voran Ruslan Fedorov und David Markovic, die in der vergangenen Saison noch am Bundesstützpunkt gespielt haben.

Das Spiel wird live und kostenlos von Dyn gestreamt: https://www.youtube.com/@dynvolleyball


von gunthild 11. September 2025
Der ehemalige Volley YoungStar Sven Winter hat bei den Deutschen Beachvolleyballmeisterschaft mit seinem Partner Lukas Pfretzschner die Goldmedaille geholt.
von gunthild 1. September 2025
Voll motiviert und mit vielen Erlebnissen aus der Sommerpause sind die Volley YoungStars in die Saisonvorbereitung gestartet.
von gunthild 3. August 2025
Von den fünf Spielern, die die YoungStars in diesem Jahr verlassen, hat Pekka Stapelfeldt die weiteste Anreise zu seinem neuen Verein: Der Außenangreifer schlägt in der nächsten Saison für den Kieler TV auf.
von gunthild 22. Juli 2025
Die Zeit am Bundesstützpunkt Volleyball in Friedrichshafen ist für junge Volleyballer eine ganz besondere. Das wurde bei der Feier zum 25. Jubiläum der Volley YoungStars mehr als deutlich.
von gunthild 16. Juli 2025
133 Spieler sind bisher am Bundesstützpunkt in Friedrichshafen ausgebildet worden. 67 Spieler starteten vom Bodensee ihre Karriere in der 1. Bundesliga als Berufsvolleyballer, 14 wurden in die Männer-Nationalmannschaften Halle oder Beach berufen. In diesem Jahr wird die Volleyball-Nachwuchsschmiede in Friedrichshafen 25 Jahre.
von gunthild 20. Juni 2025
YoungStar Dominik Marjanovic verlässt im Sommer den Bundesstützpunkt Volleyball in Friedrichshafen. Hier ist er in drei Jahren „ein neuer Mensch“ geworden. In der nächsten Saison wird der 2,02-Meter-Mann bei TV Rottenburg als Mittelblocker ans Netz gehen. Eine Aufgabe, auf die er sich schon sehr freut.
von gunthild 6. Juni 2025
Man nehme: 4 kg Mehl, 42 Eier, Wasser und Salz für den Spätzleteig, etwa 2 kg Zwiebeln für die Schmelzzwiebeln und 1,2 kg frisch geriebenen Käse. Außerdem ca. 5 kg Kartoffeln für den Kartoffelsalat.
von gunthild 15. Mai 2025
Mit der deutschen Vizemeisterschaft hat die U 20-Jugend des VfB Friedrichshafen ihre Turniersaison erfolgreich abgeschlossen. Zum Team von Adrian Pfleghar gehörten auch sechs YoungStars.
von gunthild 29. April 2025
Wieder ist eine Saison in der zweiten Volleyball Bundesliga zu Ende gegangen. Bei den Volley YoungStars heißt es in diesem Jahr für fünf Jungs Abschied vom Bundesstützpunkt Friedrichshafen nehmen.
von gunthild 14. April 2025
Die Volley YoungStars sind mit vier Punkten aus ihrem letzten Saisonwochenende herausgegangen. Auf die knappe 2:3-Niederlage (23:25, 24:26, 25:23, 25:16, 13:15) bei SSG Langen folgte ein deutlicher 3:1-Sieg (25:17, 20:25, 25:21, 25:11) gegen TV Bühl.