YoungStars gewinnen zwei Sätze

„Besser starten als letztes Wochenende“, lautete die Devise von Trainer Adrian Pfleghar gegen die Blue Volleys aus Gotha und bei den Barock Volleys Ludwigsburg. Das gelang den Volley YoungStars trotz zwei 1:3-Niederlagen gleich zweimal.

Das andere Ziel, den Nicht-Abstiegsplatz zu halten, haben die Häfler verfehlt und sind auf den zwölften Platz abgerutscht. Das ist nicht weiter schlimm, denn ein Sonderspielrecht bewahrt die Jungs vom Bundesstützpunkt Friedrichshafen vor dem Abstieg. Dem Selbstbewusstsein ist die dritte Niederlage in Folge nicht gerade zuträglich, individuelle Leistungssteigerungen sind aber unverkennbar. „Die Spieler haben sich weiterentwickelt und sind sichtbar besser geworden“, sagt Timo Messmer, der bei fast jedem Heimspiel am Spielfeldrand sitzt und die Spiele für die Analyse mit einem Scoutingprogramm erfasst.

In Punkte ließ sich die Leistung der Volley YoungStars allerdings nicht ummünzen. Sowohl gegen Gotha (28:26, 21:25, 19:25, 12:25) als auch in Ludwigsburg (25.21, 20:25, 27:29, 23:25) überließen die Häfler ihren Gegnern den Sieg. Gegen Gotha erhielt Zuspieler Daniel Habermaas die MVP-Medaille, in Ludwigsburg wurde Mykyta Shapovalov als wertvollster Spieler ausgezeichnet.

Für die YoungStars spielten: Daniel Habermaas, Nick Breitenbach, Ruslan Fedorov, Christian Woumnga, Pekka Stapelfeldt, Mykyta Shapovalov, Fynn Krämer (nur Samstag), Patrick Eberhard und Libero Lucas Huckle. Am Sonntag stießen Chris Oberglock, Phil Bertele und Henry Günther, die tags zuvor mit dem Oberligateam im Einsatz waren, zur Mannschaft hinzu. 


von gunthild 11. September 2025
Der ehemalige Volley YoungStar Sven Winter hat bei den Deutschen Beachvolleyballmeisterschaft mit seinem Partner Lukas Pfretzschner die Goldmedaille geholt.
von gunthild 1. September 2025
Voll motiviert und mit vielen Erlebnissen aus der Sommerpause sind die Volley YoungStars in die Saisonvorbereitung gestartet.
von gunthild 3. August 2025
Von den fünf Spielern, die die YoungStars in diesem Jahr verlassen, hat Pekka Stapelfeldt die weiteste Anreise zu seinem neuen Verein: Der Außenangreifer schlägt in der nächsten Saison für den Kieler TV auf.
von gunthild 22. Juli 2025
Die Zeit am Bundesstützpunkt Volleyball in Friedrichshafen ist für junge Volleyballer eine ganz besondere. Das wurde bei der Feier zum 25. Jubiläum der Volley YoungStars mehr als deutlich.
von gunthild 16. Juli 2025
133 Spieler sind bisher am Bundesstützpunkt in Friedrichshafen ausgebildet worden. 67 Spieler starteten vom Bodensee ihre Karriere in der 1. Bundesliga als Berufsvolleyballer, 14 wurden in die Männer-Nationalmannschaften Halle oder Beach berufen. In diesem Jahr wird die Volleyball-Nachwuchsschmiede in Friedrichshafen 25 Jahre.
von gunthild 20. Juni 2025
YoungStar Dominik Marjanovic verlässt im Sommer den Bundesstützpunkt Volleyball in Friedrichshafen. Hier ist er in drei Jahren „ein neuer Mensch“ geworden. In der nächsten Saison wird der 2,02-Meter-Mann bei TV Rottenburg als Mittelblocker ans Netz gehen. Eine Aufgabe, auf die er sich schon sehr freut.
von gunthild 6. Juni 2025
Man nehme: 4 kg Mehl, 42 Eier, Wasser und Salz für den Spätzleteig, etwa 2 kg Zwiebeln für die Schmelzzwiebeln und 1,2 kg frisch geriebenen Käse. Außerdem ca. 5 kg Kartoffeln für den Kartoffelsalat.
von gunthild 15. Mai 2025
Mit der deutschen Vizemeisterschaft hat die U 20-Jugend des VfB Friedrichshafen ihre Turniersaison erfolgreich abgeschlossen. Zum Team von Adrian Pfleghar gehörten auch sechs YoungStars.
von gunthild 29. April 2025
Wieder ist eine Saison in der zweiten Volleyball Bundesliga zu Ende gegangen. Bei den Volley YoungStars heißt es in diesem Jahr für fünf Jungs Abschied vom Bundesstützpunkt Friedrichshafen nehmen.
von gunthild 14. April 2025
Die Volley YoungStars sind mit vier Punkten aus ihrem letzten Saisonwochenende herausgegangen. Auf die knappe 2:3-Niederlage (23:25, 24:26, 25:23, 25:16, 13:15) bei SSG Langen folgte ein deutlicher 3:1-Sieg (25:17, 20:25, 25:21, 25:11) gegen TV Bühl.