YoungStars gewinnen zwei Sätze

„Besser starten als letztes Wochenende“, lautete die Devise von Trainer Adrian Pfleghar gegen die Blue Volleys aus Gotha und bei den Barock Volleys Ludwigsburg. Das gelang den Volley YoungStars trotz zwei 1:3-Niederlagen gleich zweimal.

Das andere Ziel, den Nicht-Abstiegsplatz zu halten, haben die Häfler verfehlt und sind auf den zwölften Platz abgerutscht. Das ist nicht weiter schlimm, denn ein Sonderspielrecht bewahrt die Jungs vom Bundesstützpunkt Friedrichshafen vor dem Abstieg. Dem Selbstbewusstsein ist die dritte Niederlage in Folge nicht gerade zuträglich, individuelle Leistungssteigerungen sind aber unverkennbar. „Die Spieler haben sich weiterentwickelt und sind sichtbar besser geworden“, sagt Timo Messmer, der bei fast jedem Heimspiel am Spielfeldrand sitzt und die Spiele für die Analyse mit einem Scoutingprogramm erfasst.

In Punkte ließ sich die Leistung der Volley YoungStars allerdings nicht ummünzen. Sowohl gegen Gotha (28:26, 21:25, 19:25, 12:25) als auch in Ludwigsburg (25.21, 20:25, 27:29, 23:25) überließen die Häfler ihren Gegnern den Sieg. Gegen Gotha erhielt Zuspieler Daniel Habermaas die MVP-Medaille, in Ludwigsburg wurde Mykyta Shapovalov als wertvollster Spieler ausgezeichnet.

Für die YoungStars spielten: Daniel Habermaas, Nick Breitenbach, Ruslan Fedorov, Christian Woumnga, Pekka Stapelfeldt, Mykyta Shapovalov, Fynn Krämer (nur Samstag), Patrick Eberhard und Libero Lucas Huckle. Am Sonntag stießen Chris Oberglock, Phil Bertele und Henry Günther, die tags zuvor mit dem Oberligateam im Einsatz waren, zur Mannschaft hinzu. 


von gunthild 29. Oktober 2025
Die meisten Volley YoungStars haben am vergangenen Wochenende mit der Baden-Württemberg-Auswahl am Bundespokal teilgenommen und kamen mit dem Siegerpokal aus Schwerin zurück. Am Sonntag, 2. November, erwarten sie um 16 Uhr den TSV Grafing zum nächsten Ligaspiel in der SPACETECH ARENA.
von gunthild 23. Oktober 2025
Nachdem die jüngste ihrer drei Töchter ausgezogen war, war es plötzlich sehr ruhig im Hause Dressler in Friedrichshafen. Das änderte sich schlagartig, als sich Andrea und Pit entschlossen, zwei junge Volleyballtalente aufzunehmen.
von gunthild 19. Oktober 2025
Das erste Aufeinandertreffen der beiden Stützpunktteams geht mit 3:1 (25:18, 25:22, 13:25, 25:22) an die Volley YoungStars aus Friedrichshafen. Das erste Auswärtsspiel in Dresden drei Tage später endete 0:3 (19:25, 13:25, 18:25).
von gunthild 14. Oktober 2025
Ungewöhnlicher Termin, besondere Paarung: Am Donnerstag, 16. Oktober um 20 Uhr treffen zwei Bundesstützpunkte aufeinander. Die Volley YoungStars Friedrichshafen empfangen die Volley Juniors Frankfurt in der SPACETECH ARENA. Eigentlich hätte Frankfurt Heimrecht, verzichtet aber aus organisatorischen Gründen.
von gunthild 6. Oktober 2025
Die Volley YoungStars haben eine klare Leistungssteigerung gegen Ceratonia Volleys Eltmann gezeigt, mussten sich allerdings mit 0:3 (19: 25, 23: 25, 17: 25 ) geschlagen geben.
von gunthild 29. September 2025
Neue Mannschaft, neue Schule, neues Zuhause: Mit dem Wechsel an den Bundesstützpunkt Volleyball hat sich für die Neuzugänge der Volley YoungStars einiges verändert. Am Sonntag, 5. Oktober, steht das zweite Spiel in der SPACETECH ARENA an.
von gunthild 22. September 2025
Der erste Spieltag ist immer etwas Besonderes. Vor allem vor heimischer Kulisse mit 250 Zuschauern. Für die YoungStars nicht unbedingt ein Heimvorteil. Das Team von Trainer Adrian Pfleghar unterlag dem SV Schwaig mit 0:3 (17:25, 22:25, 21:25).
von gunthild 18. September 2025
Mit einer Woche Verzögerung starten die Volley YoungStars in die Zweitligasaison. Erster Prüfstein in der SPACETECH ARENA ist am Sonntag, 21. September, ab 16 Uhr der SV Schwaig.
von gunthild 11. September 2025
Der ehemalige Volley YoungStar Sven Winter hat bei den Deutschen Beachvolleyballmeisterschaft mit seinem Partner Lukas Pfretzschner die Goldmedaille geholt.
von gunthild 1. September 2025
Voll motiviert und mit vielen Erlebnissen aus der Sommerpause sind die Volley YoungStars in die Saisonvorbereitung gestartet.