1400 Kilometer für zwei Spiele

Gotha und Dresden stehen am Wochenende auf dem Reiseplan der Volley YoungStars Friedrichshafen. In zwei Kleinbussen sind die Jungs vom Bundesstützpunkt insgesamt 1400 Kilometer für die beiden Spiele am Samstag, 14.12., (19 Uhr) und Sonntag, 15.12., (15 Uhr) unterwegs.

Trainer Adrian Pfleghar plant bei Auswärtsfahrten genügend Zeit ein, damit sich die langen Volleyballer – die Spieler sind zwischen 1,90 und 2,14 Meter groß – wieder locker machen können. Vier Stunden vor Spielbeginn sollen die Hotelzimmer bezogen werden, knapp zwei Stunden vorher geht’s zum Akklimatisieren in die Gothaer Ernestiner Sporthalle. Ein gutes Ankommen wird nötig sein, um gegen den Tabellenführer bestehen zu können. Die Blue Volleys Gotha haben in neun Spielen die Maximalausbeute von 27 Punkten geholt und erst fünf Sätze abgegeben. Nach dem Sonntagsfrühstück stehen knapp 300 Kilometer in die sächsische Landeshauptstadt bevor.

Gastgeber Dentalservice Gust VC Dresden liegt mit 16 Punkten auf Tabellenplatz sechs. „Ein gutes Team, das den Anschluss an Spitze halten will“, sagt Adrian Pfleghar. Für ihn steht im Vordergrund, „es in fremder Umgebung besser zu machen als zuletzt in Grafing“. Dafür haben die Häfler zwei Chancen. Des Trainers angepeilte Ausbeute: „Mindestens ein Satzgewinn pro Spiel.“ Ob der Heimsieg am vergangenen Wochenende genügend Auftrieb gegeben hat, wird sich zeigen.

Noch nicht ganz klar ist die Zusammensetzung der Reisegruppe. Die Plätze von Henry Günther (Sprunggelenkverletzung) und Elias Wiebel (Lehrgang mit der Landesauswahl) bleiben auf jeden Fall frei. Das Trainer-Gespann Adrian Pfleghar/Fabian Kohl hofft, dass sonst alle Spieler am Samstag gesund am Treffpunkt stehen.

Die Spiele werden live und kostenlos übertragen: https://www.youtube.com/@dynvolleyball/streams


von gunthild 22. Juli 2025
Die Zeit am Bundesstützpunkt Volleyball in Friedrichshafen ist für junge Volleyballer eine ganz besondere. Das wurde bei der Feier zum 25. Jubiläum der Volley YoungStars mehr als deutlich.
von gunthild 16. Juli 2025
133 Spieler sind bisher am Bundesstützpunkt in Friedrichshafen ausgebildet worden. 67 Spieler starteten vom Bodensee ihre Karriere in der 1. Bundesliga als Berufsvolleyballer, 14 wurden in die Männer-Nationalmannschaften Halle oder Beach berufen. In diesem Jahr wird die Volleyball-Nachwuchsschmiede in Friedrichshafen 25 Jahre.
von gunthild 20. Juni 2025
YoungStar Dominik Marjanovic verlässt im Sommer den Bundesstützpunkt Volleyball in Friedrichshafen. Hier ist er in drei Jahren „ein neuer Mensch“ geworden. In der nächsten Saison wird der 2,02-Meter-Mann bei TV Rottenburg als Mittelblocker ans Netz gehen. Eine Aufgabe, auf die er sich schon sehr freut.
von gunthild 6. Juni 2025
Man nehme: 4 kg Mehl, 42 Eier, Wasser und Salz für den Spätzleteig, etwa 2 kg Zwiebeln für die Schmelzzwiebeln und 1,2 kg frisch geriebenen Käse. Außerdem ca. 5 kg Kartoffeln für den Kartoffelsalat.
von gunthild 15. Mai 2025
Mit der deutschen Vizemeisterschaft hat die U 20-Jugend des VfB Friedrichshafen ihre Turniersaison erfolgreich abgeschlossen. Zum Team von Adrian Pfleghar gehörten auch sechs YoungStars.
von gunthild 29. April 2025
Wieder ist eine Saison in der zweiten Volleyball Bundesliga zu Ende gegangen. Bei den Volley YoungStars heißt es in diesem Jahr für fünf Jungs Abschied vom Bundesstützpunkt Friedrichshafen nehmen.
von gunthild 14. April 2025
Die Volley YoungStars sind mit vier Punkten aus ihrem letzten Saisonwochenende herausgegangen. Auf die knappe 2:3-Niederlage (23:25, 24:26, 25:23, 25:16, 13:15) bei SSG Langen folgte ein deutlicher 3:1-Sieg (25:17, 20:25, 25:21, 25:11) gegen TV Bühl.
von gunthild 10. April 2025
An ihrem letzten Spieltag sind die Volley YoungStars zweimal auswärts im Einsatz. Am Samstag, 12. April, (19.30 Uhr) spielen sie bei SSG Langen, am Sonntag (15 Uhr) bei TV Bühl.
von gunthild 4. April 2025
Beim Lehrgang der U22-Nationalmannschaft sind wieder drei Spieler vom Bundesstützpunkt Friedrichshafen dabei. Auch zwei Ex-YoungStars sind nominiert.
von gunthild 30. März 2025
Mit einer 1:3-Niederlage (21:25, 18:25, 25:19, 23:25) haben sich die YoungStars am Samstag gegen Grafing von ihren heimischen Fans verabschiedet. Vor rund 200 Zuschauern, darunter Juniorenbundestrainer Grzegorz Ryś, verpassten sie nur knapp den Tie-Break.