YoungStars gewinnen beim Tabellenführer

Auf diesen Tag mussten die Volley YoungStars 18 Jahre warten. So lange liegt es zurück, dass die Jungs vom Bundesstützpunkt in Gotha ihr bisher einziges Spiel gewannen. Jetzt überraschten sie den Tabellenführer mit einer souveränen Leistung und fügten ihm mit ihrem 3:2-Sieg (28:26, 29:27, 17:25, 14:25, 15:13) die erste Saisonniederlage zu. Interessanter Fakt am Rande: Der Häfler Co-Trainer Fabian Kohl stand damals als YoungStars-Libero auf dem Feld.

Dieses Mal war es Libero Lucas Huckle und seine Mitspieler, die dem Tabellenführer mit ihrer guten Leistung den Schneid abkauften. Dank einer stabilen Annahme und einem variablen Spielaufbau kamen die Häfler immer wieder zu Punkten. Allen voran der erst 16-jährige Diagonalangreifer Chris Oberglock, der mit starken Aufschlägen und intelligenten Angriffen zum Erfolg beitrug und zum MVP gewählt wurde. Bemerkenswert auch die Abwehrleistung der Häfler. Einzig in Satz drei und vier schaffte es Gotha seine gewohnte Leistung abzurufen, während bei den Gästen die Annahme wackelte und die Ideen ausgingen.

„Wir haben mit unserem Sieg in Gotha ein Ausrufezeichen gesetzt“, freute sich Trainer Adrian Pfleghar über die souveräne Leistung seiner Mannschaft.

Danach ließ sich sogar die 1:3-Niederlage (22:25, 20:25, 25:18, 16:25) Tags drauf in Dresden verschmerzen. „Nach dem Kraftakt in Gotha war das Spiel in Dresden emotional schwierig für die Jungs“, analysierte Pfleghar, warum die YoungStars den Gastgebern nur in einem Satz erfolgreich Paroli bieten konnten. MVP wurde Daniel Habermaas.

Beim insgesamt erfolgreichen Wochenende waren folgende Spieler dabei: Daniel Habermaas, Kylian Wenke, Dominic Marjanovic, Kaspar Gröger, Karl Sternecker, Chris Oberglock, Lennart Giesenberg, Anton Müller, Pekka Stapelfeldt, Niklas Kluge, Felix Gudermuth und Lucas Huckle.

Felix Gudermuth, Anton Müller, Chris Oberglock und Kylian Wenke fuhren nicht mit nach Friedrichshafen, sondern mit dem Zug zu einem Technik-Lehrgang der U19-Nationalmannschaft nach Frankfurt. Der wieder genesene Phil Bertele reiste von Friedrichshafen an. Nach der Maßnahme nominiert DVV-Trainer Dominic von Känel den 14er-Kader für den Novotel-Cup Anfang Januar in Luxemburg.

Die nächste Chance, in der Liga zu punkten, haben die Volley YoungStars beim Heimspieldoppel am 21. und 22. Dezember. 


von gunthild 14. April 2025
Die Volley YoungStars sind mit vier Punkten aus ihrem letzten Saisonwochenende herausgegangen. Auf die knappe 2:3-Niederlage (23:25, 24:26, 25:23, 25:16, 13:15) bei SSG Langen folgte ein deutlicher 3:1-Sieg (25:17, 20:25, 25:21, 25:11) gegen TV Bühl.
von gunthild 10. April 2025
An ihrem letzten Spieltag sind die Volley YoungStars zweimal auswärts im Einsatz. Am Samstag, 12. April, (19.30 Uhr) spielen sie bei SSG Langen, am Sonntag (15 Uhr) bei TV Bühl.
von gunthild 4. April 2025
Beim Lehrgang der U22-Nationalmannschaft sind wieder drei Spieler vom Bundesstützpunkt Friedrichshafen dabei. Auch zwei Ex-YoungStars sind nominiert.
von gunthild 30. März 2025
Mit einer 1:3-Niederlage (21:25, 18:25, 25:19, 23:25) haben sich die YoungStars am Samstag gegen Grafing von ihren heimischen Fans verabschiedet. Vor rund 200 Zuschauern, darunter Juniorenbundestrainer Grzegorz Ryś, verpassten sie nur knapp den Tie-Break.
von gunthild 28. März 2025
Das Saisonende naht und den Volley YoungStars Friedrichshafen steht das letzte Heimspiel bevor: Am Samstag, 29. März, gastiert ab 16 Uhr der TSV Grafing in der SPACETECH ARENA.
von gunthild 28. März 2025
Das beliebteste Spielgerät für die Nachwuchsvolleyballer am Bundesstützpunkt in Friedrichshafen ist natürlich der Ball. Ohne Smartphones läuft aber auch hier nichts. Die Volley YoungStars – unter diesem Namen spielt die Mannschaft in der zweiten Bundesliga – haben an einer Studie teilgenommen, die im Rahmen eines Workshops in der SPACETECH ARENA vorgestellt wurde.
von gunthild 17. März 2025
Als Mannschaft der Woche dürfen sich die Volley YoungStars Friedrichshafen fühlen. Sie verbuchten am Wochenende die Maximalausbeute von sechs Punkten auf ihr Konto.
von gunthild 14. März 2025
Die Volley YoungStars vom Bundesstützpunkt in Friedrichshafen haben erneut einen gemischten Doppelspieltag vor sich. Nach dem Auswärtsspiel am Samstag (19 Uhr) in Ludwigsburg empfangen sie am Sonntag um 16 Uhr den TSV Mühldorf in der SPACETECH ARENA. Die Häfler gehen nach ihrem Sieg am vergangenen Sonntag gestärkt ins Wochenende.
von gunthild 10. März 2025
Die Volley YoungStars gehen mit einem 3:2-Erfolg gegen Dresden (21:25, 27:29, 25:21, 25:21, 15:13) aus dem Wochenende hervor. Zwei Tage zuvor mussten sie in Leipzig eine 0:3-Niederlage (19:25, 22:25, 19:25) hinnehmen.
von gunthild 6. März 2025
Nach dreiwöchiger Spielpause in der 2. Liga stehen die Volley YoungStars vor einem Doppelspieltag. Am Freitag, 7. März, spielen sie bei den L.E. Volleys in Leipzig, am Sonntag, 9. März, 15 Uhr, gastiert Dentalservice Gust VC Dresden in der SPACETECH ARENA. Es gibt wieder Kaffee und Kuchen!
Weitere Beiträge