2,5 Stunden: Rekordspiel gegen Eltmann

Das ist Rekord in knapp 25 Jahren YoungStars-Geschichte: 139 Spielminuten dauerte das spannende Fünf-Satz-Spiel der Volley YoungStars gegen CERATONIA Volleys Eltmann. Nach einer tollen Teamleistung unterlagen sie am Ende mit 2:3 (17:25, 35:37, 30:28, 28:26, 13:15) und wurden mit einem Punkt für ihren Kampfgeist belohnt. 

„Es war ein sensationelles Comeback, nachdem die Mannschaft schon 0:2 zurücklag“, freute sich Stützpunktleiter Ralf Hoppe nach der Partie. Damit sprach er vor allem den zweiten Durchgang an, in dem die YoungStars sechs Satzbälle der Gäste egalisierten und ihrerseits sechs Satzbälle nicht verwandeln konnten, bevor sie mit 35:37 in die Satzpause gingen.

Wer jetzt einen Leistungseinbruch bei den Häflern erwartete, wurde eines Besseren belehrt. Aus einer stabilen Annahme heraus fanden die beiden Zuspieler Daniel Habermaas – und später Kylian Wenke – oft gute Lösungen gegen die unermüdliche Abwehr der Gäste. Hier stach vor allem der 28-jährige Jannis Hopt hervor, der nach seiner Jugend und YoungStars-Zeit bei verschiedenen Bundesligavereinen spielte, bevor er bei Eltmann anheuerte.

Die YoungStars kämpften im dritten Satz um jeden Punkt, wehrten in der dramatischen Schlussphase vier Matchbälle ab, bevor Dominik Marjanovic mit einem Ass den Schlusspunkt zum 30:28 setzte. Auch der vierte Satz war an Spannung kaum zu überbieten, nachdem die YoungStars einen frühen Rückstand aufholten und erneut einen Matchball abwehrten. Mit einem Durchschnittsalter von gerade mal 18 Jahren ließen sie die Unterfranken ein ums andere Mal alt aussehen. Den dritten Satzball blockte Karl Sternecker zum 28:26 und der Punktgewinn stand fest.

Im entscheidenden Tiebreak glichen die Häfler einen 1:5-Rückstand bis zum 12:12 aus. Am Ende hatte Eltmann das notwendige Quäntchen Glück und gewann mit 15:13. MVP Jannis Hopt zeigte sich beeindruckt vom Häfler Team: „Die YoungStars haben wirklich gut gespielt – und sie haben noch Potenzial“. Als MVP auf Häfler Seite nominierte Eltmanns Trainer Felix Reschke Diagonalspieler Chris Oberglock.

Für die YoungStars spielten: Daniel Habermaas, Kylian Wenke, Chris Oberglock, Henry Günther, Dominik Marjanovic, Karl Sternecker, Niklas Kluge, Elias Wiebel, Anton Müller, Felix Gudermuth, Lennart Giesenberg und Libero Lucas Huckle.



Rekord eingestellt

Mit dem 139-Minuten-Spiel gegen Eltmann stellten die YoungStars einen Rekord vom 23. März 2013 ein. Damals gewannen sie mit 3:2 (25:20, 22:25, 28:26, 29:31, 16:14) gegen Rüsselsheim. Die Gesamtpunktzahl betrug 120:116. Im Spiel gegen Eltmann waren es 123:131.


von gunthild 14. April 2025
Die Volley YoungStars sind mit vier Punkten aus ihrem letzten Saisonwochenende herausgegangen. Auf die knappe 2:3-Niederlage (23:25, 24:26, 25:23, 25:16, 13:15) bei SSG Langen folgte ein deutlicher 3:1-Sieg (25:17, 20:25, 25:21, 25:11) gegen TV Bühl.
von gunthild 10. April 2025
An ihrem letzten Spieltag sind die Volley YoungStars zweimal auswärts im Einsatz. Am Samstag, 12. April, (19.30 Uhr) spielen sie bei SSG Langen, am Sonntag (15 Uhr) bei TV Bühl.
von gunthild 4. April 2025
Beim Lehrgang der U22-Nationalmannschaft sind wieder drei Spieler vom Bundesstützpunkt Friedrichshafen dabei. Auch zwei Ex-YoungStars sind nominiert.
von gunthild 30. März 2025
Mit einer 1:3-Niederlage (21:25, 18:25, 25:19, 23:25) haben sich die YoungStars am Samstag gegen Grafing von ihren heimischen Fans verabschiedet. Vor rund 200 Zuschauern, darunter Juniorenbundestrainer Grzegorz Ryś, verpassten sie nur knapp den Tie-Break.
von gunthild 28. März 2025
Das Saisonende naht und den Volley YoungStars Friedrichshafen steht das letzte Heimspiel bevor: Am Samstag, 29. März, gastiert ab 16 Uhr der TSV Grafing in der SPACETECH ARENA.
von gunthild 28. März 2025
Das beliebteste Spielgerät für die Nachwuchsvolleyballer am Bundesstützpunkt in Friedrichshafen ist natürlich der Ball. Ohne Smartphones läuft aber auch hier nichts. Die Volley YoungStars – unter diesem Namen spielt die Mannschaft in der zweiten Bundesliga – haben an einer Studie teilgenommen, die im Rahmen eines Workshops in der SPACETECH ARENA vorgestellt wurde.
von gunthild 17. März 2025
Als Mannschaft der Woche dürfen sich die Volley YoungStars Friedrichshafen fühlen. Sie verbuchten am Wochenende die Maximalausbeute von sechs Punkten auf ihr Konto.
von gunthild 14. März 2025
Die Volley YoungStars vom Bundesstützpunkt in Friedrichshafen haben erneut einen gemischten Doppelspieltag vor sich. Nach dem Auswärtsspiel am Samstag (19 Uhr) in Ludwigsburg empfangen sie am Sonntag um 16 Uhr den TSV Mühldorf in der SPACETECH ARENA. Die Häfler gehen nach ihrem Sieg am vergangenen Sonntag gestärkt ins Wochenende.
von gunthild 10. März 2025
Die Volley YoungStars gehen mit einem 3:2-Erfolg gegen Dresden (21:25, 27:29, 25:21, 25:21, 15:13) aus dem Wochenende hervor. Zwei Tage zuvor mussten sie in Leipzig eine 0:3-Niederlage (19:25, 22:25, 19:25) hinnehmen.
von gunthild 6. März 2025
Nach dreiwöchiger Spielpause in der 2. Liga stehen die Volley YoungStars vor einem Doppelspieltag. Am Freitag, 7. März, spielen sie bei den L.E. Volleys in Leipzig, am Sonntag, 9. März, 15 Uhr, gastiert Dentalservice Gust VC Dresden in der SPACETECH ARENA. Es gibt wieder Kaffee und Kuchen!
Weitere Beiträge