Erfolgserlebnis soll wiederholt werden

„Auf nach Grafing“ heißt es am Sonntag, 1. Dezember, für die Volley YoungStars Friedrichshafen. Um 16 Uhr ertönt der Anpfiff in der dortigen Jahnsporthalle.

An das letzte Auswärtsspiel gegen die Bayern erinnert sich Adrian Pfleghar noch gut. „Das war zum Saisonfinale im April und wir haben 3:1 gewonnen“, sagt der Stützpunkttrainer. Derzeit belegt Grafing mit einem Sieg den vorletzten Tabellenplatz. Ein ähnliches Ergebnis könnte also wieder möglich sein.

Dafür haben die YoungStars nicht nur mit dem Ball trainiert, sondern sich auch im Team darüber ausgetauscht, wo die Stärken und Schwächen der einzelnen Mannschaftskollegen liegen. Verständlich, dass Adrian Pfleghar das keine Einzelheiten an die Öffentlichkeit – und damit auch die anderen Mannschaften – preisgeben will. Ein bisschen was von dem Teammeeting, dass mit vier großen Partypizzen endete, verrät Pfleghar dann aber doch: „Die Jungs sollen beim Training nicht nur an ihre eigene Leistung denken, sondern ihre Mitspieler immer wieder mit gezielten Bällen und Aktionen herausfordern.“ „Nur mit permanenten Wiederholungen werden bestimmte Bewegungen zur Routine", fügt Co-Trainer Fabian Kohl hinzu und verrät damit kein Geheimnis.

Ob die Nachwuchsspieler vom Bundesstützpunkt die Theorie in die Praxis umsetzen und im besten Fall den Auswärtssieg in Grafing wiederholen können, entscheidet sich am 1. Advent.

 

Hier wird das Spiel live und kostenlos übertragen: https://www.youtube.com/@dynvolleyball/streams


von gunthild 29. Oktober 2025
Die meisten Volley YoungStars haben am vergangenen Wochenende mit der Baden-Württemberg-Auswahl am Bundespokal teilgenommen und kamen mit dem Siegerpokal aus Schwerin zurück. Am Sonntag, 2. November, erwarten sie um 16 Uhr den TSV Grafing zum nächsten Ligaspiel in der SPACETECH ARENA.
von gunthild 23. Oktober 2025
Nachdem die jüngste ihrer drei Töchter ausgezogen war, war es plötzlich sehr ruhig im Hause Dressler in Friedrichshafen. Das änderte sich schlagartig, als sich Andrea und Pit entschlossen, zwei junge Volleyballtalente aufzunehmen.
von gunthild 19. Oktober 2025
Das erste Aufeinandertreffen der beiden Stützpunktteams geht mit 3:1 (25:18, 25:22, 13:25, 25:22) an die Volley YoungStars aus Friedrichshafen. Das erste Auswärtsspiel in Dresden drei Tage später endete 0:3 (19:25, 13:25, 18:25).
von gunthild 14. Oktober 2025
Ungewöhnlicher Termin, besondere Paarung: Am Donnerstag, 16. Oktober um 20 Uhr treffen zwei Bundesstützpunkte aufeinander. Die Volley YoungStars Friedrichshafen empfangen die Volley Juniors Frankfurt in der SPACETECH ARENA. Eigentlich hätte Frankfurt Heimrecht, verzichtet aber aus organisatorischen Gründen.
von gunthild 6. Oktober 2025
Die Volley YoungStars haben eine klare Leistungssteigerung gegen Ceratonia Volleys Eltmann gezeigt, mussten sich allerdings mit 0:3 (19: 25, 23: 25, 17: 25 ) geschlagen geben.
von gunthild 29. September 2025
Neue Mannschaft, neue Schule, neues Zuhause: Mit dem Wechsel an den Bundesstützpunkt Volleyball hat sich für die Neuzugänge der Volley YoungStars einiges verändert. Am Sonntag, 5. Oktober, steht das zweite Spiel in der SPACETECH ARENA an.
von gunthild 22. September 2025
Der erste Spieltag ist immer etwas Besonderes. Vor allem vor heimischer Kulisse mit 250 Zuschauern. Für die YoungStars nicht unbedingt ein Heimvorteil. Das Team von Trainer Adrian Pfleghar unterlag dem SV Schwaig mit 0:3 (17:25, 22:25, 21:25).
von gunthild 18. September 2025
Mit einer Woche Verzögerung starten die Volley YoungStars in die Zweitligasaison. Erster Prüfstein in der SPACETECH ARENA ist am Sonntag, 21. September, ab 16 Uhr der SV Schwaig.
von gunthild 11. September 2025
Der ehemalige Volley YoungStar Sven Winter hat bei den Deutschen Beachvolleyballmeisterschaft mit seinem Partner Lukas Pfretzschner die Goldmedaille geholt.
von gunthild 1. September 2025
Voll motiviert und mit vielen Erlebnissen aus der Sommerpause sind die Volley YoungStars in die Saisonvorbereitung gestartet.