„Das Training hat mich extrem weitergebracht“

YoungStar Dominik Marjanovic verlässt im Sommer den Bundesstützpunkt Volleyball in Friedrichshafen. Hier ist er in drei Jahren „ein neuer Mensch“ geworden. In der nächsten Saison wird der 2,02-Meter-Mann bei TV Rottenburg als Mittelblocker ans Netz gehen. Eine Aufgabe, auf die er sich schon sehr freut.

„Rottenburg ist wahrscheinlich die beste Option für mich und es wird sicher ein super Auftakt für mich als angehender Profi werden“, sagt Dominik Marjanovic. Bei dem ambitionierten Zweitligisten trifft er auf Spieler, mit denen er vor vielen Jahren im Bezirkskader gespielt hat und freut sich auf die Atmosphäre und Kulisse in der Rottenburger Halle, an die er gute Erinnerungen hat. „Hier habe ich 2023 den Bundespokal mit der BaWü-Auswahl gewonnen“.

Aber schon heute ist klar, dass er viele Freunde vermissen wird, die er innerhalb und außerhalb des Volleyballs gefunden hat. „An erster Stelle vermisse ich natürlich die YoungStars, durch die ich all das erleben durfte, was ich erlebt habe“.

Dazu gehört seine Leistungssteigerung, durch die er es vom Landes- und Oberliganiveau bis in die zweite Bundesliga geschafft hat und sich auch in der Junioren-Nationalmannschaft etablieren konnte. Das liegt nicht zuletzt an Stützpunkttrainer Adrian Pfleghar, dem der Mittelblocker ein sehr gutes Zeugnis ausstellt: „Das Training war wirklich super und hat mich extrem weitergebracht.“ Bemerkenswert bei bis zu 20 Trainingsstunden pro Woche: „Es war nie einseitig und immer abwechslungsreich. Das hat den Spaß hochgehalten, unsere Kreativität geweckt und uns alle zu besseren Volleyballern gemacht.“

Begeistert war er auch von der Möglichkeit, im Profiteam des VfB mit zu trainieren.

„Dass man uns YoungStars die Möglichkeit gibt, mit Profis zu trainieren und auch mal zu spielen, ist sensationell. Das pusht einen auf ein noch höheres Niveau.“

Dass er nach seinen eigenen Worten „ein komplett neuer Mensch“ geworden sei, macht sich auch an anderen Dingen fest. Als er 2022 an den Bodensee kam, sei er ein „Durchschnittsschüler gewesen und eher schüchtern, introvertiert und unselbstständig. Mit 16 Jahren das Elternhaus verlassen, ist für viele Jugendliche schwer vorstellbar. „Ich hätte niemals gedacht, dass es bei mir so gut läuft, mein Leben selbst auf die Reihe zu kriegen“, sagt der 19-Jährige im Rückblick. „Ich habe mich persönlich zu einem komplett neuen Menschen entwickelt. Schulisch bin ich an die Spitzenklasse rangekommen.“

Den Neuanfang in Friedrichshafen erkannte Dominik Marjanovic als Chance. Er beschloss, die Zeit im Unterricht an der Graf-Soden-Gemeinschaftsschule intensiv zu nutzen, um sich die Zeit fürs Lernen daheim zu sparen. Mit Erfolg: Sein Notenschnitt ist mittlerweile sehr gut. Außerdem gewann er freie Zeit, die bei einem Leistungssportler ohnehin knapp ist.

Die nutzte Dominik unter anderem, um an der Seite von VfB-Teammanager Radomir Vemic das Scouting-Programm zu erlernen, den Instagram-Account der YoungStars und die LED-Werbebanden zu gestalten.

Sein Umzug nach Rottenburg ist für den 1. August terminiert. Bis dahin hat Dominik Marjanovic mit Junioren-Nationalmannschaft, Schule und Umzug noch volles Programm. Zunächst geht’s mit der U22-Nationalmannschaft am 22. Juni für eine Woche ins Trainingslager nach Berlin, Polen und Kienbaum. Nach kurzem Zwischenstopp in Friedrichshafen für die mündliche Abiturprüfung folgt vom 10. bis 14. Juli das EM-Qualifikationsturnier in Ankara, bevor der Umzug nach Rottenburg ansteht. Bei dem Trubel in den nächsten Wochen kommt Dominik Marjanovic sein gutes Zeitmanagement sicher zugute.


von gunthild 11. September 2025
Der ehemalige Volley YoungStar Sven Winter hat bei den Deutschen Beachvolleyballmeisterschaft mit seinem Partner Lukas Pfretzschner die Goldmedaille geholt.
von gunthild 1. September 2025
Voll motiviert und mit vielen Erlebnissen aus der Sommerpause sind die Volley YoungStars in die Saisonvorbereitung gestartet.
von gunthild 3. August 2025
Von den fünf Spielern, die die YoungStars in diesem Jahr verlassen, hat Pekka Stapelfeldt die weiteste Anreise zu seinem neuen Verein: Der Außenangreifer schlägt in der nächsten Saison für den Kieler TV auf.
von gunthild 22. Juli 2025
Die Zeit am Bundesstützpunkt Volleyball in Friedrichshafen ist für junge Volleyballer eine ganz besondere. Das wurde bei der Feier zum 25. Jubiläum der Volley YoungStars mehr als deutlich.
von gunthild 16. Juli 2025
133 Spieler sind bisher am Bundesstützpunkt in Friedrichshafen ausgebildet worden. 67 Spieler starteten vom Bodensee ihre Karriere in der 1. Bundesliga als Berufsvolleyballer, 14 wurden in die Männer-Nationalmannschaften Halle oder Beach berufen. In diesem Jahr wird die Volleyball-Nachwuchsschmiede in Friedrichshafen 25 Jahre.
von gunthild 6. Juni 2025
Man nehme: 4 kg Mehl, 42 Eier, Wasser und Salz für den Spätzleteig, etwa 2 kg Zwiebeln für die Schmelzzwiebeln und 1,2 kg frisch geriebenen Käse. Außerdem ca. 5 kg Kartoffeln für den Kartoffelsalat.
von gunthild 15. Mai 2025
Mit der deutschen Vizemeisterschaft hat die U 20-Jugend des VfB Friedrichshafen ihre Turniersaison erfolgreich abgeschlossen. Zum Team von Adrian Pfleghar gehörten auch sechs YoungStars.
von gunthild 29. April 2025
Wieder ist eine Saison in der zweiten Volleyball Bundesliga zu Ende gegangen. Bei den Volley YoungStars heißt es in diesem Jahr für fünf Jungs Abschied vom Bundesstützpunkt Friedrichshafen nehmen.
von gunthild 14. April 2025
Die Volley YoungStars sind mit vier Punkten aus ihrem letzten Saisonwochenende herausgegangen. Auf die knappe 2:3-Niederlage (23:25, 24:26, 25:23, 25:16, 13:15) bei SSG Langen folgte ein deutlicher 3:1-Sieg (25:17, 20:25, 25:21, 25:11) gegen TV Bühl.
von gunthild 10. April 2025
An ihrem letzten Spieltag sind die Volley YoungStars zweimal auswärts im Einsatz. Am Samstag, 12. April, (19.30 Uhr) spielen sie bei SSG Langen, am Sonntag (15 Uhr) bei TV Bühl.