Hermines Kässpätzle gehören einfach dazu

Man nehme: 4 kg Mehl, 42 Eier, Wasser und Salz für den Spätzleteig, etwa 2 kg Zwiebeln für die Schmelzzwiebeln und 1,2 kg frisch geriebenen Käse. Außerdem ca. 5 kg Kartoffeln für den Kartoffelsalat.

Das Rezept beschreibt die Menge, die „Volleyball-Oma“ Hermine Ozanik braucht, um eine Volleyballmannschaft zu verköstigen. Sie muss es wissen, denn seit 25 Jahren bekocht sie mindestens einmal pro Saison die Spieler vom Bundesstützpunkt Friedrichshafen, besser bekannt als Volley YoungStars. Als Assistentin steht ihr Tochter Cornelia zur Seite.

Angefangen hat das Kässpätzlessen unter dem ersten YoungStars-Trainer Söhnke Hinz, Häfler Stützpunkttrainer von 2000 bis 2007. Damals noch im Wohnzimmer von Hermine Ozanik. „Für neun Spieler habe ich Platz. Wenn mehr kommen, wird’s eng“, sagt die Spätzle-Expertin. So wie 2001, als die australische Junioren-Nationalmannschaft zu Gast war. „Damals haben Helmut Zirk und Alexander Mayer das Wohnzimmer ausgeräumt“, erinnert sie sich.

Lange Jahre konnte sie in die ZF Arena und das Leistungszentrum nutzen, um „ihre“ Jungs zu bekochen. Nach der Schließung der Arena musste sie umdisponieren. Seitdem finden die Kässpätzlessen in einer Wohngemeinschaft der Spieler statt. Für die YoungStars sind diese Abende immer ein besonderes Ereignis.

„Das Kässpätzleessen war außerhalb des Trainings- und Schulalltags immer etwas Schönes, was wir gemeinsam als Team gemacht haben“, erinnert sich Philipp Sigmund, der von 2009 bis 2013 bei den YoungStars spielte, und die familiäre Atmosphäre immer sehr zu schätzen wusste. Neben dem leckeren Essen hätten Hermine und Cornelia amüsante Geschichten von ehemaligen Spielern und von ihren Volleyballreisen serviert. „Dabei haben wir immer viel Freude gehabt“, sagt Sigmund.

Mittlerweile ist Philipp Sigmund Landestrainer für die Baden-Württemberg-Auswahl und terminierte kürzlich ein Kadertraining zufällig auf den „Kässpätzletag“.

„Als Trainer ist es schön, so ein Erlebnis mit den Spielern teilen zu können und den Neuen zu zeigen, was Volleyball in Friedrichshafen ausmacht. Da gehören Hermine und Cornelia auf jeden Fall dazu.“

Na dann: Guten Appetit!


von gunthild 11. September 2025
Der ehemalige Volley YoungStar Sven Winter hat bei den Deutschen Beachvolleyballmeisterschaft mit seinem Partner Lukas Pfretzschner die Goldmedaille geholt.
von gunthild 1. September 2025
Voll motiviert und mit vielen Erlebnissen aus der Sommerpause sind die Volley YoungStars in die Saisonvorbereitung gestartet.
von gunthild 3. August 2025
Von den fünf Spielern, die die YoungStars in diesem Jahr verlassen, hat Pekka Stapelfeldt die weiteste Anreise zu seinem neuen Verein: Der Außenangreifer schlägt in der nächsten Saison für den Kieler TV auf.
von gunthild 22. Juli 2025
Die Zeit am Bundesstützpunkt Volleyball in Friedrichshafen ist für junge Volleyballer eine ganz besondere. Das wurde bei der Feier zum 25. Jubiläum der Volley YoungStars mehr als deutlich.
von gunthild 16. Juli 2025
133 Spieler sind bisher am Bundesstützpunkt in Friedrichshafen ausgebildet worden. 67 Spieler starteten vom Bodensee ihre Karriere in der 1. Bundesliga als Berufsvolleyballer, 14 wurden in die Männer-Nationalmannschaften Halle oder Beach berufen. In diesem Jahr wird die Volleyball-Nachwuchsschmiede in Friedrichshafen 25 Jahre.
von gunthild 20. Juni 2025
YoungStar Dominik Marjanovic verlässt im Sommer den Bundesstützpunkt Volleyball in Friedrichshafen. Hier ist er in drei Jahren „ein neuer Mensch“ geworden. In der nächsten Saison wird der 2,02-Meter-Mann bei TV Rottenburg als Mittelblocker ans Netz gehen. Eine Aufgabe, auf die er sich schon sehr freut.
von gunthild 15. Mai 2025
Mit der deutschen Vizemeisterschaft hat die U 20-Jugend des VfB Friedrichshafen ihre Turniersaison erfolgreich abgeschlossen. Zum Team von Adrian Pfleghar gehörten auch sechs YoungStars.
von gunthild 29. April 2025
Wieder ist eine Saison in der zweiten Volleyball Bundesliga zu Ende gegangen. Bei den Volley YoungStars heißt es in diesem Jahr für fünf Jungs Abschied vom Bundesstützpunkt Friedrichshafen nehmen.
von gunthild 14. April 2025
Die Volley YoungStars sind mit vier Punkten aus ihrem letzten Saisonwochenende herausgegangen. Auf die knappe 2:3-Niederlage (23:25, 24:26, 25:23, 25:16, 13:15) bei SSG Langen folgte ein deutlicher 3:1-Sieg (25:17, 20:25, 25:21, 25:11) gegen TV Bühl.
von gunthild 10. April 2025
An ihrem letzten Spieltag sind die Volley YoungStars zweimal auswärts im Einsatz. Am Samstag, 12. April, (19.30 Uhr) spielen sie bei SSG Langen, am Sonntag (15 Uhr) bei TV Bühl.