Hermines Kässpätzle gehören einfach dazu

Man nehme: 4 kg Mehl, 42 Eier, Wasser und Salz für den Spätzleteig, etwa 2 kg Zwiebeln für die Schmelzzwiebeln und 1,2 kg frisch geriebenen Käse. Außerdem ca. 5 kg Kartoffeln für den Kartoffelsalat.

Das Rezept beschreibt die Menge, die „Volleyball-Oma“ Hermine Ozanik braucht, um eine Volleyballmannschaft zu verköstigen. Sie muss es wissen, denn seit 25 Jahren bekocht sie mindestens einmal pro Saison die Spieler vom Bundesstützpunkt Friedrichshafen, besser bekannt als Volley YoungStars. Als Assistentin steht ihr Tochter Cornelia zur Seite.

Angefangen hat das Kässpätzlessen unter dem ersten YoungStars-Trainer Söhnke Hinz, Häfler Stützpunkttrainer von 2000 bis 2007. Damals noch im Wohnzimmer von Hermine Ozanik. „Für neun Spieler habe ich Platz. Wenn mehr kommen, wird’s eng“, sagt die Spätzle-Expertin. So wie 2001, als die australische Junioren-Nationalmannschaft zu Gast war. „Damals haben Helmut Zirk und Alexander Mayer das Wohnzimmer ausgeräumt“, erinnert sie sich.

Lange Jahre konnte sie in die ZF Arena und das Leistungszentrum nutzen, um „ihre“ Jungs zu bekochen. Nach der Schließung der Arena musste sie umdisponieren. Seitdem finden die Kässpätzlessen in einer Wohngemeinschaft der Spieler statt. Für die YoungStars sind diese Abende immer ein besonderes Ereignis.

„Das Kässpätzleessen war außerhalb des Trainings- und Schulalltags immer etwas Schönes, was wir gemeinsam als Team gemacht haben“, erinnert sich Philipp Sigmund, der von 2009 bis 2013 bei den YoungStars spielte, und die familiäre Atmosphäre immer sehr zu schätzen wusste. Neben dem leckeren Essen hätten Hermine und Cornelia amüsante Geschichten von ehemaligen Spielern und von ihren Volleyballreisen serviert. „Dabei haben wir immer viel Freude gehabt“, sagt Sigmund.

Mittlerweile ist Philipp Sigmund Landestrainer für die Baden-Württemberg-Auswahl und terminierte kürzlich ein Kadertraining zufällig auf den „Kässpätzletag“.

„Als Trainer ist es schön, so ein Erlebnis mit den Spielern teilen zu können und den Neuen zu zeigen, was Volleyball in Friedrichshafen ausmacht. Da gehören Hermine und Cornelia auf jeden Fall dazu.“

Na dann: Guten Appetit!


von gunthild 29. Oktober 2025
Die meisten Volley YoungStars haben am vergangenen Wochenende mit der Baden-Württemberg-Auswahl am Bundespokal teilgenommen und kamen mit dem Siegerpokal aus Schwerin zurück. Am Sonntag, 2. November, erwarten sie um 16 Uhr den TSV Grafing zum nächsten Ligaspiel in der SPACETECH ARENA.
von gunthild 23. Oktober 2025
Nachdem die jüngste ihrer drei Töchter ausgezogen war, war es plötzlich sehr ruhig im Hause Dressler in Friedrichshafen. Das änderte sich schlagartig, als sich Andrea und Pit entschlossen, zwei junge Volleyballtalente aufzunehmen.
von gunthild 19. Oktober 2025
Das erste Aufeinandertreffen der beiden Stützpunktteams geht mit 3:1 (25:18, 25:22, 13:25, 25:22) an die Volley YoungStars aus Friedrichshafen. Das erste Auswärtsspiel in Dresden drei Tage später endete 0:3 (19:25, 13:25, 18:25).
von gunthild 14. Oktober 2025
Ungewöhnlicher Termin, besondere Paarung: Am Donnerstag, 16. Oktober um 20 Uhr treffen zwei Bundesstützpunkte aufeinander. Die Volley YoungStars Friedrichshafen empfangen die Volley Juniors Frankfurt in der SPACETECH ARENA. Eigentlich hätte Frankfurt Heimrecht, verzichtet aber aus organisatorischen Gründen.
von gunthild 6. Oktober 2025
Die Volley YoungStars haben eine klare Leistungssteigerung gegen Ceratonia Volleys Eltmann gezeigt, mussten sich allerdings mit 0:3 (19: 25, 23: 25, 17: 25 ) geschlagen geben.
von gunthild 29. September 2025
Neue Mannschaft, neue Schule, neues Zuhause: Mit dem Wechsel an den Bundesstützpunkt Volleyball hat sich für die Neuzugänge der Volley YoungStars einiges verändert. Am Sonntag, 5. Oktober, steht das zweite Spiel in der SPACETECH ARENA an.
von gunthild 22. September 2025
Der erste Spieltag ist immer etwas Besonderes. Vor allem vor heimischer Kulisse mit 250 Zuschauern. Für die YoungStars nicht unbedingt ein Heimvorteil. Das Team von Trainer Adrian Pfleghar unterlag dem SV Schwaig mit 0:3 (17:25, 22:25, 21:25).
von gunthild 18. September 2025
Mit einer Woche Verzögerung starten die Volley YoungStars in die Zweitligasaison. Erster Prüfstein in der SPACETECH ARENA ist am Sonntag, 21. September, ab 16 Uhr der SV Schwaig.
von gunthild 11. September 2025
Der ehemalige Volley YoungStar Sven Winter hat bei den Deutschen Beachvolleyballmeisterschaft mit seinem Partner Lukas Pfretzschner die Goldmedaille geholt.
von gunthild 1. September 2025
Voll motiviert und mit vielen Erlebnissen aus der Sommerpause sind die Volley YoungStars in die Saisonvorbereitung gestartet.