Duell der Diagonalangreifer

Kriftel und Rottenburg heißen die nächsten Reiseziele der Volley YoungStars. Am 8. Februar treten sie beim TuS Kriftel an, am Sonntag, 9. Februar, beim TV Rottenburg. Anpfiff ist jeweils um 16 Uhr. ew post

s ist gerade mal drei Monate und eine Woche her, da hatten die Volley YoungStars einen Doppelspieltag gegen Kriftel und Rottenburg. Zuhause in der SPACETECH ARENA. Nach Punkten und Sätzen hieß es damals 0:6 aus Häfler Sicht. Geht es nach den Nachwuchsvolleyballern des Bundesstützpunktes, so soll sich das nicht wiederholen.

Ganz klar: Nachdem die YoungStars vor Weihnachten Tabellenführer Gotha besiegten, blieben sie zuletzt hinter ihren Möglichkeiten zurück. „Das Ziel muss sein, an unsere damalige Leistung anzuknüpfen. Damit fangen wir jetzt am Wochenende an“, sagt Außenangreifer Pekka Stapelfeldt selbstbewusst. Wohl wissend, dass die Mannschaft im Training viele krankheitsbedingte Lücken aufwies.

Schaut man sich das MVP-Ranking an, so wird die Partie in Kriftel ein Duell der Diagonalangreifer. Kriftels Marius Büchi hat bereits acht MVP-Medaillen geholt, der Häfler „Dia“ Chris Oberglock wurde sieben Mal zum wertvollsten Spieler gekürt.

„Gegen Kriftel müssen wir unser bestes Niveau abliefern, wenn ein Punkt oder mehr rausspringen soll“, findet Lucas Huckle. „Block und Abwehr – zwei Elemente, die am Anfang problematisch waren – sind gerade sehr gut“, so die Analyse des Liberos. Jetzt gelte es, mehr Vertrauen in Angriff und Aufschlag zu legen, um die Rettungsaktionen in Punkte umzumünzen.

In der Rottenburger Volksbank-Arena wartet ein ausgeglichenes und erfahrenes Team sowie eine lautstarke Stimmung auf die Häfler. Dominik Marjanovic freut sich, dass es „sicher wieder cool wird, vor so einer Kulisse spielen zu dürfen“. Gemeinsam mit seinen Mitspielern will er alles daransetzen, besser als im Hinspiel zu spielen. „Dann kann’s nicht schlecht werden“, gibt sich der Mittelblocker zuversichtlich. Oder in den Worten von Libero Huckle: „Es gilt, unsere beste Leistung abzurufen und uns zu belohnen.“ 


von gunthild 22. Juli 2025
Die Zeit am Bundesstützpunkt Volleyball in Friedrichshafen ist für junge Volleyballer eine ganz besondere. Das wurde bei der Feier zum 25. Jubiläum der Volley YoungStars mehr als deutlich.
von gunthild 16. Juli 2025
133 Spieler sind bisher am Bundesstützpunkt in Friedrichshafen ausgebildet worden. 67 Spieler starteten vom Bodensee ihre Karriere in der 1. Bundesliga als Berufsvolleyballer, 14 wurden in die Männer-Nationalmannschaften Halle oder Beach berufen. In diesem Jahr wird die Volleyball-Nachwuchsschmiede in Friedrichshafen 25 Jahre.
von gunthild 20. Juni 2025
YoungStar Dominik Marjanovic verlässt im Sommer den Bundesstützpunkt Volleyball in Friedrichshafen. Hier ist er in drei Jahren „ein neuer Mensch“ geworden. In der nächsten Saison wird der 2,02-Meter-Mann bei TV Rottenburg als Mittelblocker ans Netz gehen. Eine Aufgabe, auf die er sich schon sehr freut.
von gunthild 6. Juni 2025
Man nehme: 4 kg Mehl, 42 Eier, Wasser und Salz für den Spätzleteig, etwa 2 kg Zwiebeln für die Schmelzzwiebeln und 1,2 kg frisch geriebenen Käse. Außerdem ca. 5 kg Kartoffeln für den Kartoffelsalat.
von gunthild 15. Mai 2025
Mit der deutschen Vizemeisterschaft hat die U 20-Jugend des VfB Friedrichshafen ihre Turniersaison erfolgreich abgeschlossen. Zum Team von Adrian Pfleghar gehörten auch sechs YoungStars.
von gunthild 29. April 2025
Wieder ist eine Saison in der zweiten Volleyball Bundesliga zu Ende gegangen. Bei den Volley YoungStars heißt es in diesem Jahr für fünf Jungs Abschied vom Bundesstützpunkt Friedrichshafen nehmen.
von gunthild 14. April 2025
Die Volley YoungStars sind mit vier Punkten aus ihrem letzten Saisonwochenende herausgegangen. Auf die knappe 2:3-Niederlage (23:25, 24:26, 25:23, 25:16, 13:15) bei SSG Langen folgte ein deutlicher 3:1-Sieg (25:17, 20:25, 25:21, 25:11) gegen TV Bühl.
von gunthild 10. April 2025
An ihrem letzten Spieltag sind die Volley YoungStars zweimal auswärts im Einsatz. Am Samstag, 12. April, (19.30 Uhr) spielen sie bei SSG Langen, am Sonntag (15 Uhr) bei TV Bühl.
von gunthild 4. April 2025
Beim Lehrgang der U22-Nationalmannschaft sind wieder drei Spieler vom Bundesstützpunkt Friedrichshafen dabei. Auch zwei Ex-YoungStars sind nominiert.
von gunthild 30. März 2025
Mit einer 1:3-Niederlage (21:25, 18:25, 25:19, 23:25) haben sich die YoungStars am Samstag gegen Grafing von ihren heimischen Fans verabschiedet. Vor rund 200 Zuschauern, darunter Juniorenbundestrainer Grzegorz Ryś, verpassten sie nur knapp den Tie-Break.