Eine Busfahrt, die ist lustig...

Ihren zweiten Auswärtsdoppelspieltag haben die Volley YoungStars vor der Brust. TuS Kriftel am Samstag und VC Eltmann am Sonntag – Spielbeginn jeweils 16 Uhr – sind die beiden Stationen der Volley YoungStars Friedrichshafen am letzten Januarwochenende.

Spaß im Teambus, Konzentration auf dem Feld: Christian Woumnga von den Volley YoungStars (links). (Foto: Alexander Hoth)

Jedes Auswärtsspiel beginnt mit einer mehr oder weniger langen Busfahrt. Bis nach Kriftel sind es 400 Kilometer. Nach einer Übernachtung in Frankfurt geht’s am Sonntag weiter nach Eltmann. Die YoungStars sind mit zwei Sprintern unterwegs, die von Trainer und Co-Trainer gelenkt werden. „Auf den Busfahrten haben wir es meistens lustig und lachen viel über uns selbst“, berichtet Christian Woumnga. Der 18-Jährige schätzt es aber auch, mit seinen Teamkollegen zu quatschen und sich auszutauschen.

Auf dem Spielfeld sind ebenfalls Kommunikation und Spaß an der Sache – aber auch Konzentration auf die eigene Spielweise gefordert. „Wenn wir unser bestes Niveau zeigen, sollten wir auf jeden Fall mithalten können. Wir müssen unser Spiel aufziehen, um den Gegner in Schach zu halten“, sagt Diagonalangreifer Woumnga, der sich die Position mit David Markovic teilt. Er gehört dem Stützpunktteam seit der Saison 2022/23 an und studiert seit Herbst in Konstanz Wirtschaftswissenschaften.

Von der Papierform her ist das in Kriftel leichter als in Eltmann. Während die Hessen auf Platz acht rangieren und vergangenes Wochenende nach drei Sätzen von TV Rottenburg nach Hause geschickt wurden, unterlag Eltmann in Leipzig erst im Tiebreak und steht seit zwei Monaten an der Tabellenspitze. Unabhängig vom Spielausgang: „Auf der Rückfahrt herrscht Totenstille“, sagt Woumnga. „Weil die Spieler meistens schlafen“, erklärt Trainer Adrian Pfleghar.

Beide Spiele werden live auf sportdeutschland.tv übertragen.


von gunthild 22. Juli 2025
Die Zeit am Bundesstützpunkt Volleyball in Friedrichshafen ist für junge Volleyballer eine ganz besondere. Das wurde bei der Feier zum 25. Jubiläum der Volley YoungStars mehr als deutlich.
von gunthild 16. Juli 2025
133 Spieler sind bisher am Bundesstützpunkt in Friedrichshafen ausgebildet worden. 67 Spieler starteten vom Bodensee ihre Karriere in der 1. Bundesliga als Berufsvolleyballer, 14 wurden in die Männer-Nationalmannschaften Halle oder Beach berufen. In diesem Jahr wird die Volleyball-Nachwuchsschmiede in Friedrichshafen 25 Jahre.
von gunthild 20. Juni 2025
YoungStar Dominik Marjanovic verlässt im Sommer den Bundesstützpunkt Volleyball in Friedrichshafen. Hier ist er in drei Jahren „ein neuer Mensch“ geworden. In der nächsten Saison wird der 2,02-Meter-Mann bei TV Rottenburg als Mittelblocker ans Netz gehen. Eine Aufgabe, auf die er sich schon sehr freut.
von gunthild 6. Juni 2025
Man nehme: 4 kg Mehl, 42 Eier, Wasser und Salz für den Spätzleteig, etwa 2 kg Zwiebeln für die Schmelzzwiebeln und 1,2 kg frisch geriebenen Käse. Außerdem ca. 5 kg Kartoffeln für den Kartoffelsalat.
von gunthild 15. Mai 2025
Mit der deutschen Vizemeisterschaft hat die U 20-Jugend des VfB Friedrichshafen ihre Turniersaison erfolgreich abgeschlossen. Zum Team von Adrian Pfleghar gehörten auch sechs YoungStars.
von gunthild 29. April 2025
Wieder ist eine Saison in der zweiten Volleyball Bundesliga zu Ende gegangen. Bei den Volley YoungStars heißt es in diesem Jahr für fünf Jungs Abschied vom Bundesstützpunkt Friedrichshafen nehmen.
von gunthild 14. April 2025
Die Volley YoungStars sind mit vier Punkten aus ihrem letzten Saisonwochenende herausgegangen. Auf die knappe 2:3-Niederlage (23:25, 24:26, 25:23, 25:16, 13:15) bei SSG Langen folgte ein deutlicher 3:1-Sieg (25:17, 20:25, 25:21, 25:11) gegen TV Bühl.
von gunthild 10. April 2025
An ihrem letzten Spieltag sind die Volley YoungStars zweimal auswärts im Einsatz. Am Samstag, 12. April, (19.30 Uhr) spielen sie bei SSG Langen, am Sonntag (15 Uhr) bei TV Bühl.
von gunthild 4. April 2025
Beim Lehrgang der U22-Nationalmannschaft sind wieder drei Spieler vom Bundesstützpunkt Friedrichshafen dabei. Auch zwei Ex-YoungStars sind nominiert.
von gunthild 30. März 2025
Mit einer 1:3-Niederlage (21:25, 18:25, 25:19, 23:25) haben sich die YoungStars am Samstag gegen Grafing von ihren heimischen Fans verabschiedet. Vor rund 200 Zuschauern, darunter Juniorenbundestrainer Grzegorz Ryś, verpassten sie nur knapp den Tie-Break.