Sechs Matchbälle abgewehrt

Die YoungStars haben ihr erstes Heimspiel in 2024 mit 1:3 (13:25, 21:25, 27:25, 21:25) gegen SV Schwaig verloren. Als beste Spieler wurden Dominik Marjanovic und Veit Dobbertin ausgezeichnet.

Am Spieltag herrschten Sonnenschein und frostige Temperaturen und in der Spacetech-Arena wirkten die Jungs vom Bundesstützpunkt, als müssten sie erst auftauen. Schwaig kam viel besser ins Spiel und dominierte den ersten Satz klar. Nicht zuletzt wegen variabler Aufschläge von Michal Dzierwa brachten die Mittelfranken die Hausherren in Schwierigkeiten. Zudem verteilte Zuspieler Tim Aust die Bälle gut, sodass der Häfler Block immer wieder das Nachsehen hatte.

Trainer Adrian Pfleghar, versuchte die Gäste mit Wechseln aus dem Konzept und seine Mannschaft ins Spiel zu bringen. Ohne Erfolg – der Satz endete mit 13:25. „Das war wahrscheinlich unser schlechtester Satz der Saison“, sagte Dominik Marjanovic nach dem Spiel selbstkritisch.

Nach und nach akklimatisierten sich die YoungStars und gingen erstmals mit 10:9 im zweiten Satz in Führung. Danach führten aber viele Angriffsfehler der Häfler dazu, dass das Team von Milan Maric mit 25:21 gewann.

Kurios der dritte Durchgang: Die Häfler liefen weiterhin einem Rückstand hinterher und mussten sich anstrengen, gegen die starken Schwaiger zu punkten. Bei 19:24 schien das Spielende unmittelbar bevor zu stehen. Schwaig saß gedanklich anscheinend schon im Mannschaftsbus, jedenfalls ließen Sie die YoungStars Punkt für Punkt herankommen.

Mykyta Shapovalov setzte die Gäste mit starken Aufschlägen unter Druck. Mit guten Block- und Feldabwehraktionen und klugen Angriffen wehrten die Häfler insgesamt sechs Matchbälle ab, bevor sie mit 27:25 „den Sack zu machten“.

Im vierten Satz knüpften sie an ihre gute Leistung an und bis 17:16 schien ein weiterer Satzgewinn in greifbarer Nähe. Aber dann häuften sich unnötige Fehler im Angriff, sodass Schwaig am Ende deutlich mit 25:21 gewinnen konnte. „Es war klar, dass wir uns nach mehrwöchiger Spielpause wieder reinarbeiten müssen. Das es zwei Sätze gedauert hat, bis wir in den Wettkampfmodus finden, war etwas enttäuschend“, sagte Trainer Adrian Pfleghar. Für Landestrainer Philipp Sigmund, der das Spiel beobachtete, war die größere Routine der Gäste am Ende ausschlaggebend.

Für die YoungStars spielten: Daniel Habermaas, Patrick Eberhard, Christian Woumnga, David Markovic, Dominik Marjanovic, Ruslan Fedorov, Niklas Kluge, Mykyta Shapovalov, Felix Gudermuth, Maximilian Eckardt und Libero Lucas Huckle.


von gunthild 11. September 2025
Der ehemalige Volley YoungStar Sven Winter hat bei den Deutschen Beachvolleyballmeisterschaft mit seinem Partner Lukas Pfretzschner die Goldmedaille geholt.
von gunthild 1. September 2025
Voll motiviert und mit vielen Erlebnissen aus der Sommerpause sind die Volley YoungStars in die Saisonvorbereitung gestartet.
von gunthild 3. August 2025
Von den fünf Spielern, die die YoungStars in diesem Jahr verlassen, hat Pekka Stapelfeldt die weiteste Anreise zu seinem neuen Verein: Der Außenangreifer schlägt in der nächsten Saison für den Kieler TV auf.
von gunthild 22. Juli 2025
Die Zeit am Bundesstützpunkt Volleyball in Friedrichshafen ist für junge Volleyballer eine ganz besondere. Das wurde bei der Feier zum 25. Jubiläum der Volley YoungStars mehr als deutlich.
von gunthild 16. Juli 2025
133 Spieler sind bisher am Bundesstützpunkt in Friedrichshafen ausgebildet worden. 67 Spieler starteten vom Bodensee ihre Karriere in der 1. Bundesliga als Berufsvolleyballer, 14 wurden in die Männer-Nationalmannschaften Halle oder Beach berufen. In diesem Jahr wird die Volleyball-Nachwuchsschmiede in Friedrichshafen 25 Jahre.
von gunthild 20. Juni 2025
YoungStar Dominik Marjanovic verlässt im Sommer den Bundesstützpunkt Volleyball in Friedrichshafen. Hier ist er in drei Jahren „ein neuer Mensch“ geworden. In der nächsten Saison wird der 2,02-Meter-Mann bei TV Rottenburg als Mittelblocker ans Netz gehen. Eine Aufgabe, auf die er sich schon sehr freut.
von gunthild 6. Juni 2025
Man nehme: 4 kg Mehl, 42 Eier, Wasser und Salz für den Spätzleteig, etwa 2 kg Zwiebeln für die Schmelzzwiebeln und 1,2 kg frisch geriebenen Käse. Außerdem ca. 5 kg Kartoffeln für den Kartoffelsalat.
von gunthild 15. Mai 2025
Mit der deutschen Vizemeisterschaft hat die U 20-Jugend des VfB Friedrichshafen ihre Turniersaison erfolgreich abgeschlossen. Zum Team von Adrian Pfleghar gehörten auch sechs YoungStars.
von gunthild 29. April 2025
Wieder ist eine Saison in der zweiten Volleyball Bundesliga zu Ende gegangen. Bei den Volley YoungStars heißt es in diesem Jahr für fünf Jungs Abschied vom Bundesstützpunkt Friedrichshafen nehmen.
von gunthild 14. April 2025
Die Volley YoungStars sind mit vier Punkten aus ihrem letzten Saisonwochenende herausgegangen. Auf die knappe 2:3-Niederlage (23:25, 24:26, 25:23, 25:16, 13:15) bei SSG Langen folgte ein deutlicher 3:1-Sieg (25:17, 20:25, 25:21, 25:11) gegen TV Bühl.