Häfler Projekt bringt 14 Nationalspieler hervor

Die Zeit am Bundesstützpunkt Volleyball in Friedrichshafen ist für junge Volleyballer eine ganz besondere. Das wurde bei der Feier zum 25. Jubiläum der Volley YoungStars mehr als deutlich.

Rund 130 Gäste, darunter fast 50 ehemalige Spieler, durfte Stützpunktleiter Ralf Hoppe am Seehasen-Samstag in der SPACETECH Arena begrüßen. Einige Ehemalige ließen sich entschuldigen, weil sie zur selben Zeit mit der Herren-Nationalmannschaft oder der U23-Auswahl im Einsatz waren.

Söhnke Hinz, Trainer von 2000 bis 2007, war eigens aus Berlin angereist. Andere hatten eine kurze Anfahrt, weil sie nach ihrer Zeit am Stützpunkt in der Region geblieben oder wieder zurückgekehrt sind.

Die Wiedersehensfreude war groß, die Spieler der verschiedenen Generationen hatten sich viel zu erzählen. Für viele Anekdoten sorgten alte (Mannschafts-)Fotos, die Marco Hoffmann gesammelt und ausgedruckt hatte.

Um dem Austausch über Volleyball und berufliche Aktivitäten genügend Raum zu geben, hielt Ralf Hoppe den offiziellen Teil recht kurz. Dem Dank an die weitsichtigen Gründerväter, Gasteltern, Trainer, Sponsoren und das gesamte Umfeld räumte er dennoch genügend Raum ein.

In launigen Worten dankte er allen, die bereits von Anfang an bei den YoungStars dabei sind. Dazu gehören Eberhard Utz und Helmut Goller, die das Projekt seit einem Vierteljahrhundert auf vielfältige Weise und in Vorstandsfunktionen begleitet haben, sowie Steuerberater und Sponsor Bernhard Brugger. Oder Günter Kram, der den bisherigen Werdegang als Fotograf festgehalten hat. Gunthild Schulte-Hoppe kümmert sich seit 25 Jahren um die Öffentlichkeitsarbeit. Und nicht zu vergessen Hermine und Cornelia Ozanik, die seit jeher als Fans und gute Seelen dabei sind. Ralf Hoppes besonderer Dank galt Frank Zender, der bei mehr als 300 Heimspielen als Hallensprecher und Heimspielkoordinator im Einsatz war.

In den bisherigen 25 Jahren sind 133 Spieler in Friedrichshafen ausgebildet worden. Davon haben 14 Spieler eine Berufung in die A-Nationalmannschaft bekommen. „Das ist ein besonderer Erfolg, denn Nationalspieler sind ja nicht nur ein Jahr Nationalspieler – sondern oft für viele Jahre und „blockieren“ diese Position“, sagte Ralf Hoppe mit einem Augenzwinkern in Richtung Max Günthör. „Deshalb ist es auch ein großer sportlicher Erfolg, dass fast 70 Spieler den Sprung in die 1. Bundesliga geschafft haben“, so Hoppe weiter. Und nicht nur das: Viele Spieler sind auch im späteren Berufsleben sehr erfolgreich und übernehmen Verantwortung. Darüber hinaus bringen einige Ex-YoungStars ihre langjährige Erfahrung als Trainer – hauptberuflich und ehrenamtlich – ein, um „ihre“ Sportart weiter voranzubringen. 


von gunthild 11. September 2025
Der ehemalige Volley YoungStar Sven Winter hat bei den Deutschen Beachvolleyballmeisterschaft mit seinem Partner Lukas Pfretzschner die Goldmedaille geholt.
von gunthild 1. September 2025
Voll motiviert und mit vielen Erlebnissen aus der Sommerpause sind die Volley YoungStars in die Saisonvorbereitung gestartet.
von gunthild 3. August 2025
Von den fünf Spielern, die die YoungStars in diesem Jahr verlassen, hat Pekka Stapelfeldt die weiteste Anreise zu seinem neuen Verein: Der Außenangreifer schlägt in der nächsten Saison für den Kieler TV auf.
von gunthild 16. Juli 2025
133 Spieler sind bisher am Bundesstützpunkt in Friedrichshafen ausgebildet worden. 67 Spieler starteten vom Bodensee ihre Karriere in der 1. Bundesliga als Berufsvolleyballer, 14 wurden in die Männer-Nationalmannschaften Halle oder Beach berufen. In diesem Jahr wird die Volleyball-Nachwuchsschmiede in Friedrichshafen 25 Jahre.
von gunthild 20. Juni 2025
YoungStar Dominik Marjanovic verlässt im Sommer den Bundesstützpunkt Volleyball in Friedrichshafen. Hier ist er in drei Jahren „ein neuer Mensch“ geworden. In der nächsten Saison wird der 2,02-Meter-Mann bei TV Rottenburg als Mittelblocker ans Netz gehen. Eine Aufgabe, auf die er sich schon sehr freut.
von gunthild 6. Juni 2025
Man nehme: 4 kg Mehl, 42 Eier, Wasser und Salz für den Spätzleteig, etwa 2 kg Zwiebeln für die Schmelzzwiebeln und 1,2 kg frisch geriebenen Käse. Außerdem ca. 5 kg Kartoffeln für den Kartoffelsalat.
von gunthild 15. Mai 2025
Mit der deutschen Vizemeisterschaft hat die U 20-Jugend des VfB Friedrichshafen ihre Turniersaison erfolgreich abgeschlossen. Zum Team von Adrian Pfleghar gehörten auch sechs YoungStars.
von gunthild 29. April 2025
Wieder ist eine Saison in der zweiten Volleyball Bundesliga zu Ende gegangen. Bei den Volley YoungStars heißt es in diesem Jahr für fünf Jungs Abschied vom Bundesstützpunkt Friedrichshafen nehmen.
von gunthild 14. April 2025
Die Volley YoungStars sind mit vier Punkten aus ihrem letzten Saisonwochenende herausgegangen. Auf die knappe 2:3-Niederlage (23:25, 24:26, 25:23, 25:16, 13:15) bei SSG Langen folgte ein deutlicher 3:1-Sieg (25:17, 20:25, 25:21, 25:11) gegen TV Bühl.
von gunthild 10. April 2025
An ihrem letzten Spieltag sind die Volley YoungStars zweimal auswärts im Einsatz. Am Samstag, 12. April, (19.30 Uhr) spielen sie bei SSG Langen, am Sonntag (15 Uhr) bei TV Bühl.