Nervöser Start kostet Punkte
Der erste Spieltag ist immer etwas Besonderes. Vor allem vor heimischer Kulisse mit 250 Zuschauern. Für die YoungStars nicht unbedingt ein Heimvorteil. Das Team von Trainer Adrian Pfleghar unterlag dem SV Schwaig mit 0:3 (17:25, 22:25, 21:25).

Für die Gegner aus Schwaig war es bereits das dritte Saisonspiel, in dem sie alles gaben, um ihren ersten Sieg einzufahren. Bei den YoungStars hatte sich im Auftaktmatch die Nervosität aufs Spielfeld geschlichen und verhinderte manch eine erfolgreiche Aktion. Schwaig hatte nach 20 Minuten den ersten Satz für sich entschieden.
„Ich war nur am Anfang nervös, danach lief es besser“, fasst Libero Freddy Tischer sein erstes Zweitligaspiel zusammen. Warum es nicht zu einem Satz oder gar Spielgewinn gereicht hat? „Wir haben in den entscheidenden Phasen zu viele Angriffsfehler gemacht“, bilanziert der Libero.
Für den neuen Kapitän Chris Oberglock kam die Niederlage nicht überraschend, „weil wir noch nicht eingespielt sind“. Für die daraus resultierenden Abstimmungsprobleme hatte Adrian Pfleghar durchaus Verständnis: Außenangreifer Felix Gudermuth und Mitteblocker Karl Sternecker hatten lange bei der bei den Profis mittrainiert und Testspiele absolviert. „Es war zu erwarten, dass sie nicht so schnell auf die YoungStars umschalten können“, sagt Pfleghar.
Trotz Niederlage positiv für die YoungStars: In Satz zwei und drei haben sie sich zusehends gesteigert und spielten phasenweise auf Augenhöhe. Als MVP wurde der Häfler Zuspieler Kylian Wenke ausgezeichnet, sowie Melvin Roll von Schwaig.
Diese YoungStars kamen zum Einsatz:
Noah Althoff, Maximilian Bangert, Felix Gudermuth, Kaspar Gröger, Henry Günther, Niklas Kluge, Anton Müller, Matthis Müller, Chris Oberglock, Moritz Stephan, Karl Sternecker, Freddy Tischer, Kylian Wenke, Lenz Wernet und Elias Wiebel.

