Pekka und Lucas im Dauereinsatz

Die Frage „Was tun nach dem Abi?“ stellt sich für viele Schulabgänger. Auch für Lucas Huckle und Pekka Stapelfeldt , die im Sommer ihr Abi am Karl-Maybach- bzw. Graf-Zeppelin-Gymnasium gemacht haben. Ihre Antwort: Ein Praktikum bei der VfB Volleyball GmbH. 

Beide spielen bei den Volley YoungStars am Bundesstützpunkt in Friedrichshafen, wo ihre Ausbildungszeit im nächsten Jahr endet.

„Ich möchte mich ein Jahr ganz auf Volleyball konzentrieren und habe die Möglichkeit, das Training mit einem anderen Job zu kombinieren“, sagt Lucas Huckle. Ähnlich sieht es sein Teamkollege Pekka Stapelfeldt, der etwas gesucht hat, „wo ich keine Einschränkungen beim Training habe und bei der Ersten mit trainieren kann“. Beide liebäugeln mit einem Studium in Sportwissenschaften/Sportmanagement.

Gleich zu Beginn waren die beiden 18-Jährigen gefordert, weil die Saisonvorbereitung besonders arbeitsintensiv ist. Saisoneröffnung für die Fans, Sponsorenevent und erstes Heimspiel standen an. „Mir war nicht bewusst, wie viel Vorbereitungen notwendig sind, die man als Außenstehender nicht sieht“, sagt Pekka, der viele Lieferungen an der SPACETECH ARENA entgegennahm.

Für einen Sponsorenevent bei „doubleslash“ mussten sie unter anderem Schaufensterpuppen für die Trikotpräsentation, die notwendigen Getränke samt großem -und schweren- Kühlschrank hin- und hertransportieren. Auch für die Spielerwohnungen standen diverse Transporte an.

An Heimspieltagen haben Pekka und Lucas schon beim Ticketverkauf, im Fanshop und im Eventteam mitgeholfen. Einsätze im Streamingteam sind ebenfalls geplant. „Wir füllen Lücken, damit andere besser arbeiten können”, sagt Lucas Huckle und ist beeindruckt, dass „so etwas Großes von einem so kleinen Team geleistet wird“.

In der Geschäftsstelle kümmert sich Katharina Grewe um die Praktikanten und verteilt die Aufgaben, zu denen auch die Mithilfe bei der Verwaltungsarbeit wie Buchführung gehört.

„Man bekommt dort mit, welche Themen alle aufschlagen und wie gute Organisation funktioniert,“ sind sich die beiden einig. Geschäftsführer Thilo Späth-Westerholt weiß die Unterstützung sehr zu schätzen, vor allem, weil Lucas und Pekka keine geregelten Arbeitszeiten kennen. Wenn sie gebraucht werden, sind sie auch abends oder am Wochenende zur Stelle. Auf der anderen Seite werden sie für die Trainings freigestellt und bekommen frei, wenn Cheftrainer Adam Swaczyna sie kurzfristig ins Profitraining einlädt.

Was den Praktikanten besonders viel Spaß macht? Da müssen Pekka und Lucas nicht lange überlegen: „Trainer Simon Stegmann beim Projekt 'Volleyball macht Schule' helfen und Viertklässlern Volleyball zeigen. Das war bisher das Coolste.


von gunthild 29. Oktober 2025
Die meisten Volley YoungStars haben am vergangenen Wochenende mit der Baden-Württemberg-Auswahl am Bundespokal teilgenommen und kamen mit dem Siegerpokal aus Schwerin zurück. Am Sonntag, 2. November, erwarten sie um 16 Uhr den TSV Grafing zum nächsten Ligaspiel in der SPACETECH ARENA.
von gunthild 23. Oktober 2025
Nachdem die jüngste ihrer drei Töchter ausgezogen war, war es plötzlich sehr ruhig im Hause Dressler in Friedrichshafen. Das änderte sich schlagartig, als sich Andrea und Pit entschlossen, zwei junge Volleyballtalente aufzunehmen.
von gunthild 19. Oktober 2025
Das erste Aufeinandertreffen der beiden Stützpunktteams geht mit 3:1 (25:18, 25:22, 13:25, 25:22) an die Volley YoungStars aus Friedrichshafen. Das erste Auswärtsspiel in Dresden drei Tage später endete 0:3 (19:25, 13:25, 18:25).
von gunthild 14. Oktober 2025
Ungewöhnlicher Termin, besondere Paarung: Am Donnerstag, 16. Oktober um 20 Uhr treffen zwei Bundesstützpunkte aufeinander. Die Volley YoungStars Friedrichshafen empfangen die Volley Juniors Frankfurt in der SPACETECH ARENA. Eigentlich hätte Frankfurt Heimrecht, verzichtet aber aus organisatorischen Gründen.
von gunthild 6. Oktober 2025
Die Volley YoungStars haben eine klare Leistungssteigerung gegen Ceratonia Volleys Eltmann gezeigt, mussten sich allerdings mit 0:3 (19: 25, 23: 25, 17: 25 ) geschlagen geben.
von gunthild 29. September 2025
Neue Mannschaft, neue Schule, neues Zuhause: Mit dem Wechsel an den Bundesstützpunkt Volleyball hat sich für die Neuzugänge der Volley YoungStars einiges verändert. Am Sonntag, 5. Oktober, steht das zweite Spiel in der SPACETECH ARENA an.
von gunthild 22. September 2025
Der erste Spieltag ist immer etwas Besonderes. Vor allem vor heimischer Kulisse mit 250 Zuschauern. Für die YoungStars nicht unbedingt ein Heimvorteil. Das Team von Trainer Adrian Pfleghar unterlag dem SV Schwaig mit 0:3 (17:25, 22:25, 21:25).
von gunthild 18. September 2025
Mit einer Woche Verzögerung starten die Volley YoungStars in die Zweitligasaison. Erster Prüfstein in der SPACETECH ARENA ist am Sonntag, 21. September, ab 16 Uhr der SV Schwaig.
von gunthild 11. September 2025
Der ehemalige Volley YoungStar Sven Winter hat bei den Deutschen Beachvolleyballmeisterschaft mit seinem Partner Lukas Pfretzschner die Goldmedaille geholt.
von gunthild 1. September 2025
Voll motiviert und mit vielen Erlebnissen aus der Sommerpause sind die Volley YoungStars in die Saisonvorbereitung gestartet.