Pekka und Lucas im Dauereinsatz

Die Frage „Was tun nach dem Abi?“ stellt sich für viele Schulabgänger. Auch für Lucas Huckle und Pekka Stapelfeldt , die im Sommer ihr Abi am Karl-Maybach- bzw. Graf-Zeppelin-Gymnasium gemacht haben. Ihre Antwort: Ein Praktikum bei der VfB Volleyball GmbH. 

Beide spielen bei den Volley YoungStars am Bundesstützpunkt in Friedrichshafen, wo ihre Ausbildungszeit im nächsten Jahr endet.

„Ich möchte mich ein Jahr ganz auf Volleyball konzentrieren und habe die Möglichkeit, das Training mit einem anderen Job zu kombinieren“, sagt Lucas Huckle. Ähnlich sieht es sein Teamkollege Pekka Stapelfeldt, der etwas gesucht hat, „wo ich keine Einschränkungen beim Training habe und bei der Ersten mit trainieren kann“. Beide liebäugeln mit einem Studium in Sportwissenschaften/Sportmanagement.

Gleich zu Beginn waren die beiden 18-Jährigen gefordert, weil die Saisonvorbereitung besonders arbeitsintensiv ist. Saisoneröffnung für die Fans, Sponsorenevent und erstes Heimspiel standen an. „Mir war nicht bewusst, wie viel Vorbereitungen notwendig sind, die man als Außenstehender nicht sieht“, sagt Pekka, der viele Lieferungen an der SPACETECH ARENA entgegennahm.

Für einen Sponsorenevent bei „doubleslash“ mussten sie unter anderem Schaufensterpuppen für die Trikotpräsentation, die notwendigen Getränke samt großem -und schweren- Kühlschrank hin- und hertransportieren. Auch für die Spielerwohnungen standen diverse Transporte an.

An Heimspieltagen haben Pekka und Lucas schon beim Ticketverkauf, im Fanshop und im Eventteam mitgeholfen. Einsätze im Streamingteam sind ebenfalls geplant. „Wir füllen Lücken, damit andere besser arbeiten können”, sagt Lucas Huckle und ist beeindruckt, dass „so etwas Großes von einem so kleinen Team geleistet wird“.

In der Geschäftsstelle kümmert sich Katharina Grewe um die Praktikanten und verteilt die Aufgaben, zu denen auch die Mithilfe bei der Verwaltungsarbeit wie Buchführung gehört.

„Man bekommt dort mit, welche Themen alle aufschlagen und wie gute Organisation funktioniert,“ sind sich die beiden einig. Geschäftsführer Thilo Späth-Westerholt weiß die Unterstützung sehr zu schätzen, vor allem, weil Lucas und Pekka keine geregelten Arbeitszeiten kennen. Wenn sie gebraucht werden, sind sie auch abends oder am Wochenende zur Stelle. Auf der anderen Seite werden sie für die Trainings freigestellt und bekommen frei, wenn Cheftrainer Adam Swaczyna sie kurzfristig ins Profitraining einlädt.

Was den Praktikanten besonders viel Spaß macht? Da müssen Pekka und Lucas nicht lange überlegen: „Trainer Simon Stegmann beim Projekt 'Volleyball macht Schule' helfen und Viertklässlern Volleyball zeigen. Das war bisher das Coolste.


von gunthild 14. April 2025
Die Volley YoungStars sind mit vier Punkten aus ihrem letzten Saisonwochenende herausgegangen. Auf die knappe 2:3-Niederlage (23:25, 24:26, 25:23, 25:16, 13:15) bei SSG Langen folgte ein deutlicher 3:1-Sieg (25:17, 20:25, 25:21, 25:11) gegen TV Bühl.
von gunthild 10. April 2025
An ihrem letzten Spieltag sind die Volley YoungStars zweimal auswärts im Einsatz. Am Samstag, 12. April, (19.30 Uhr) spielen sie bei SSG Langen, am Sonntag (15 Uhr) bei TV Bühl.
von gunthild 4. April 2025
Beim Lehrgang der U22-Nationalmannschaft sind wieder drei Spieler vom Bundesstützpunkt Friedrichshafen dabei. Auch zwei Ex-YoungStars sind nominiert.
von gunthild 30. März 2025
Mit einer 1:3-Niederlage (21:25, 18:25, 25:19, 23:25) haben sich die YoungStars am Samstag gegen Grafing von ihren heimischen Fans verabschiedet. Vor rund 200 Zuschauern, darunter Juniorenbundestrainer Grzegorz Ryś, verpassten sie nur knapp den Tie-Break.
von gunthild 28. März 2025
Das Saisonende naht und den Volley YoungStars Friedrichshafen steht das letzte Heimspiel bevor: Am Samstag, 29. März, gastiert ab 16 Uhr der TSV Grafing in der SPACETECH ARENA.
von gunthild 28. März 2025
Das beliebteste Spielgerät für die Nachwuchsvolleyballer am Bundesstützpunkt in Friedrichshafen ist natürlich der Ball. Ohne Smartphones läuft aber auch hier nichts. Die Volley YoungStars – unter diesem Namen spielt die Mannschaft in der zweiten Bundesliga – haben an einer Studie teilgenommen, die im Rahmen eines Workshops in der SPACETECH ARENA vorgestellt wurde.
von gunthild 17. März 2025
Als Mannschaft der Woche dürfen sich die Volley YoungStars Friedrichshafen fühlen. Sie verbuchten am Wochenende die Maximalausbeute von sechs Punkten auf ihr Konto.
von gunthild 14. März 2025
Die Volley YoungStars vom Bundesstützpunkt in Friedrichshafen haben erneut einen gemischten Doppelspieltag vor sich. Nach dem Auswärtsspiel am Samstag (19 Uhr) in Ludwigsburg empfangen sie am Sonntag um 16 Uhr den TSV Mühldorf in der SPACETECH ARENA. Die Häfler gehen nach ihrem Sieg am vergangenen Sonntag gestärkt ins Wochenende.
von gunthild 10. März 2025
Die Volley YoungStars gehen mit einem 3:2-Erfolg gegen Dresden (21:25, 27:29, 25:21, 25:21, 15:13) aus dem Wochenende hervor. Zwei Tage zuvor mussten sie in Leipzig eine 0:3-Niederlage (19:25, 22:25, 19:25) hinnehmen.
von gunthild 6. März 2025
Nach dreiwöchiger Spielpause in der 2. Liga stehen die Volley YoungStars vor einem Doppelspieltag. Am Freitag, 7. März, spielen sie bei den L.E. Volleys in Leipzig, am Sonntag, 9. März, 15 Uhr, gastiert Dentalservice Gust VC Dresden in der SPACETECH ARENA. Es gibt wieder Kaffee und Kuchen!
Weitere Beiträge