Vorfreude ist spürbar
Voll motiviert und mit vielen Erlebnissen aus der Sommerpause sind die Volley YoungStars in die Saisonvorbereitung gestartet.

Bevor die Stützpunktspieler in den Sommerurlaub mit ihren Familien gingen, waren viele von ihnen noch bei Kadermaßnahmen und Beachturnieren im Einsatz.
Chris Oberglock und der nach Rottenburg gewechselte Dominik Marjanovic haben mit der U22-Nationalmannschaft die EM-Qualifikation in der Türkei gespielt. Dabei verpasste das DVV-Team zwar die Qualifikation, aber: „Chris konnte viel Spielpraxis auf internationalem Parkett sammeln“, sagt Adrian Pfleghar, Stützpunkttrainer in Friedrichshafen.
Henry Günther, Felix Gudermuth und Anton Müller nahmen an einem Lehrgang der U19-Natiomannschaft in Frankfurt teil und sammelten gegen die Universiade-Teilnehmer Japan und Australien sowie gegen die U19-Auswahl der Niederlande ebenfalls internationale Erfahrung.
Auch im Sand waren die YoungStars aktiv. Kylian Wenke erreichte mit Niclas Dalquen (Düsseldorf) bei der deutschen U18-Meisterschaft in Barby den siebten Platz. Elias Wiebel belegte mit Aaron Schober (Dettingen) bei der deutschen U19-Meisterschaft in Laboe Platz 13. Ebenfalls auf Platz 13 landeten Neuzugang Lenz Wernet mit Emil Zaunick – beide VfB Friedrichshafen in der Altersklasse U17 in Düsseldorf. Bei der U16 in Lenggries schafften sie es auf Platz sieben. Hier holte sich Neu-YoungStar Freddy Tischer mit seinem Ulmer Partner Johannes Schletz die Bronzemedaille als drittbestes deutsches U16-Duo.
Am 22. August haben die YoungStars ihr Training in der SPACETECH Arena aufgenommen. Felix Gudermuth, Anton Müller, Karl Sternecker und Henry Günther fehlen aus gutem Grund: Sie trainieren aktuell bei den Profis mit. „Man spürt die Vorfreude, dass es jetzt wieder losgeht und alle trainieren hoch motiviert“, sieht Adrian Pfleghar der neuen Saison positiv entgegen. Erstes Heimspiel ist am 21. September gegen Schwaig.

