YoungStars freuen sich auf Schwaben-Derby

Nach dreiwöchiger Spielpause erwarten die Volley YoungStars am Sonntag, 17. März, den TV Rottenburg. Spielbeginn in der SPACETECH ARENA Friedrichshafen ist um 16 Uhr. 

Zuspieler Daniel Habermaas

Nach dreiwöchiger Spielpause erwarten die Volley YoungStars am Sonntag, 17. März, den TV Rottenburg. Spielbeginn in der SPACETECH ARENA Friedrichshafen ist um 16 Uhr.

„Volle Bude“ vermeldete Adrian Pfleghar, Trainer am Bundesstützpunkt Volleyball, beim Training am Dienstag. Eine erfreuliche Meldung, wenn man bedenkt, dass die Mannschaft zuletzt immer wieder durch Verletzungen und Krankheiten geschwächt war.

Die YoungStars haben die dreiwöchige Spielpause unterschiedlich genutzt. Einige waren zum Probetraining bei unterschiedlichen Bundesligisten, um sich für die kommende Saison zu empfehlen.

Felix Gudermuth, Niklas Kluge, Lennart Giesenberg, Phil Bertele, Maximilian Eckhardt und Chris Oberglock von den jüngeren Jahrgängen 2007/08 haben sich unterdessen für die Deutsche U18-Meisterschaft qualifiziert. Bei der „Süddeutschen“ holte sich der VfB Friedrichshafen den Meistertitel, Oberglock wurde mit MTV Ludwigsburg Zweiter.

Am Sonntag erwarten die YoungStars mit dem TV Rottenburg wieder einmal eine sehr erfahrene Mannschaft mit vielen Ehemaligen. Timon Schippmann, Moritz Rauber, Jakob und Hannes Elsäßer sowie David Dornauf stammen allesamt aus der Häfler Kaderschmiede und wollen sich an ihrer früheren Wirkungsstätte keine Blöße geben. Ebenso Jan Scheuermann, der nach seinem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) beim VfB Friedrichshafen die Trainerkarriere eingeschlagen hat.

Das Ziel der YoungStars steht ebenfalls fest: Sie fordern Revanche für die 0:3-Hinspielniederlage.

Das Spiel wird auf Sportdeutschland.tv übertragen.


von gunthild 22. Juli 2025
Die Zeit am Bundesstützpunkt Volleyball in Friedrichshafen ist für junge Volleyballer eine ganz besondere. Das wurde bei der Feier zum 25. Jubiläum der Volley YoungStars mehr als deutlich.
von gunthild 16. Juli 2025
133 Spieler sind bisher am Bundesstützpunkt in Friedrichshafen ausgebildet worden. 67 Spieler starteten vom Bodensee ihre Karriere in der 1. Bundesliga als Berufsvolleyballer, 14 wurden in die Männer-Nationalmannschaften Halle oder Beach berufen. In diesem Jahr wird die Volleyball-Nachwuchsschmiede in Friedrichshafen 25 Jahre.
von gunthild 20. Juni 2025
YoungStar Dominik Marjanovic verlässt im Sommer den Bundesstützpunkt Volleyball in Friedrichshafen. Hier ist er in drei Jahren „ein neuer Mensch“ geworden. In der nächsten Saison wird der 2,02-Meter-Mann bei TV Rottenburg als Mittelblocker ans Netz gehen. Eine Aufgabe, auf die er sich schon sehr freut.
von gunthild 6. Juni 2025
Man nehme: 4 kg Mehl, 42 Eier, Wasser und Salz für den Spätzleteig, etwa 2 kg Zwiebeln für die Schmelzzwiebeln und 1,2 kg frisch geriebenen Käse. Außerdem ca. 5 kg Kartoffeln für den Kartoffelsalat.
von gunthild 15. Mai 2025
Mit der deutschen Vizemeisterschaft hat die U 20-Jugend des VfB Friedrichshafen ihre Turniersaison erfolgreich abgeschlossen. Zum Team von Adrian Pfleghar gehörten auch sechs YoungStars.
von gunthild 29. April 2025
Wieder ist eine Saison in der zweiten Volleyball Bundesliga zu Ende gegangen. Bei den Volley YoungStars heißt es in diesem Jahr für fünf Jungs Abschied vom Bundesstützpunkt Friedrichshafen nehmen.
von gunthild 14. April 2025
Die Volley YoungStars sind mit vier Punkten aus ihrem letzten Saisonwochenende herausgegangen. Auf die knappe 2:3-Niederlage (23:25, 24:26, 25:23, 25:16, 13:15) bei SSG Langen folgte ein deutlicher 3:1-Sieg (25:17, 20:25, 25:21, 25:11) gegen TV Bühl.
von gunthild 10. April 2025
An ihrem letzten Spieltag sind die Volley YoungStars zweimal auswärts im Einsatz. Am Samstag, 12. April, (19.30 Uhr) spielen sie bei SSG Langen, am Sonntag (15 Uhr) bei TV Bühl.
von gunthild 4. April 2025
Beim Lehrgang der U22-Nationalmannschaft sind wieder drei Spieler vom Bundesstützpunkt Friedrichshafen dabei. Auch zwei Ex-YoungStars sind nominiert.
von gunthild 30. März 2025
Mit einer 1:3-Niederlage (21:25, 18:25, 25:19, 23:25) haben sich die YoungStars am Samstag gegen Grafing von ihren heimischen Fans verabschiedet. Vor rund 200 Zuschauern, darunter Juniorenbundestrainer Grzegorz Ryś, verpassten sie nur knapp den Tie-Break.