YoungStars spielen vor 2000 Zuschauern

In den Weihnachtsferien warten auf viele Volleyballer am Bundesstützpunkt Friedrichshafen besondere „Geschenke“

YoungStar Niklas Kluge wird beim Turnier in Biella als wertvollster Spieler ausgezeichnet.

In den Weihnachtsferien warten auf viele Volleyballer am Bundesstützpunkt Friedrichshafen besondere „Geschenke“: Je nach Jahrgang und Kaderstatus sind sie mit ihren Auswahlmannschaften bei internationalen Turnieren dabei.

Maximilian Eckardt, Lennart Giesenberg, Felix Gudermuth und Niklas Kluge – sowie Elias Wiebel und Moritz Stephan aus der VfB-Volleyballabteilung – waren mit Landestrainer Philipp Sigmund in Biella/Italien im Einsatz. In dem dreitägigen Turnier traf das Team Baden-Württemberg auf hochklassige Jugendteams. Nicht dabei waren Chris Oberglock, der mit der U18-Nationalmannschaft unterwegs war, und Phil Bertele (verletzt).

Das Team von Philipp Sigmund ging mit Platz eins nach der Gruppenphase in die K.o.-Runde und gewann das Viertelfinale gegen Utrecht (Niederlande) mit 2:0. Im Halbfinale mussten den BaWü-ler erstmals in den Tiebreak und bezwangen das italienische Team aus Pivielle mit 2:1.

Das Finale gegen Gastgeber Pozzo Biella wurde zu einem besonderen Ereignis für die Mannschaft. Vor sage und schreibe 2000 Zuschauern holten sie in drei Sätzen (14:25, 25:16, 15:11) den Turniersieg. Besonders erfreulich aus Häfler Sicht: Außenangreifer Niklas Kluge wurde bei der Siegerehrung zum wertvollsten Spieler (MVP) ausgezeichnet.

Trainer Philipp Sigmund freute sich gemeinsam mit seinen Jungs über den Erfolg, der umso beachtenswerter war, weil die 16-/17-jährigen Nachwuchsvolleyballer zu den jüngsten des Turniers gehörten. 

von gunthild 11. September 2025
Der ehemalige Volley YoungStar Sven Winter hat bei den Deutschen Beachvolleyballmeisterschaft mit seinem Partner Lukas Pfretzschner die Goldmedaille geholt.
von gunthild 1. September 2025
Voll motiviert und mit vielen Erlebnissen aus der Sommerpause sind die Volley YoungStars in die Saisonvorbereitung gestartet.
von gunthild 3. August 2025
Von den fünf Spielern, die die YoungStars in diesem Jahr verlassen, hat Pekka Stapelfeldt die weiteste Anreise zu seinem neuen Verein: Der Außenangreifer schlägt in der nächsten Saison für den Kieler TV auf.
von gunthild 22. Juli 2025
Die Zeit am Bundesstützpunkt Volleyball in Friedrichshafen ist für junge Volleyballer eine ganz besondere. Das wurde bei der Feier zum 25. Jubiläum der Volley YoungStars mehr als deutlich.
von gunthild 16. Juli 2025
133 Spieler sind bisher am Bundesstützpunkt in Friedrichshafen ausgebildet worden. 67 Spieler starteten vom Bodensee ihre Karriere in der 1. Bundesliga als Berufsvolleyballer, 14 wurden in die Männer-Nationalmannschaften Halle oder Beach berufen. In diesem Jahr wird die Volleyball-Nachwuchsschmiede in Friedrichshafen 25 Jahre.
von gunthild 20. Juni 2025
YoungStar Dominik Marjanovic verlässt im Sommer den Bundesstützpunkt Volleyball in Friedrichshafen. Hier ist er in drei Jahren „ein neuer Mensch“ geworden. In der nächsten Saison wird der 2,02-Meter-Mann bei TV Rottenburg als Mittelblocker ans Netz gehen. Eine Aufgabe, auf die er sich schon sehr freut.
von gunthild 6. Juni 2025
Man nehme: 4 kg Mehl, 42 Eier, Wasser und Salz für den Spätzleteig, etwa 2 kg Zwiebeln für die Schmelzzwiebeln und 1,2 kg frisch geriebenen Käse. Außerdem ca. 5 kg Kartoffeln für den Kartoffelsalat.
von gunthild 15. Mai 2025
Mit der deutschen Vizemeisterschaft hat die U 20-Jugend des VfB Friedrichshafen ihre Turniersaison erfolgreich abgeschlossen. Zum Team von Adrian Pfleghar gehörten auch sechs YoungStars.
von gunthild 29. April 2025
Wieder ist eine Saison in der zweiten Volleyball Bundesliga zu Ende gegangen. Bei den Volley YoungStars heißt es in diesem Jahr für fünf Jungs Abschied vom Bundesstützpunkt Friedrichshafen nehmen.
von gunthild 14. April 2025
Die Volley YoungStars sind mit vier Punkten aus ihrem letzten Saisonwochenende herausgegangen. Auf die knappe 2:3-Niederlage (23:25, 24:26, 25:23, 25:16, 13:15) bei SSG Langen folgte ein deutlicher 3:1-Sieg (25:17, 20:25, 25:21, 25:11) gegen TV Bühl.