Zwei Punkte am 2. Advent

Ein packendes Fünf-Satz-Spiel lieferten sich die Volley YoungStars Friedrichshafen gegen die Barock Volleys MTV Ludwigsburg. Am Ende bejubelten die Häfler einen 3:2-Sieg (18:25, 25:21, 25:22, 17:25, 15:9). 

Ein packendes Fünf-Satz-Spiel lieferten sich die Volley YoungStars Friedrichshafen gegen die Barock Volleys MTV Ludwigsburg. Am Ende bejubelten die Häfler einen 3:2-Sieg (18:25, 25:21, 25:22, 17:25, 15:9). Die gut 100 Zuschauer – darunter zahlreiche Fans aus Ludwigsburg – erlebten ein Wechselbad der Gefühle.

Ludwigsburg präsentierte sich im ersten Satz als formstarkes Team, während Friedrichshafen Schwierigkeiten hatte, seinen Rhythmus zu finden. In den beiden folgenden Sätzen zeigten die YoungStars – lautstark von ihren Fans angefeuert – was sie in den zurückliegenden Monaten gelernt haben. Zuspieler Patrick Eberhard dirigierte das Spiel geschickt, die Außenangreifer Pekka Stapelfeldt und Fynn Krämer sowie Christian Woumnga beziehungsweise Christopher Oberglock auf der Diagonalen erzielten entscheidende Punkte. Libero Lucas Huckle organisierte die Abwehr und erfolgreiche Blockaktionen von Dominik Marjanovic und David Markovic taten ihr übriges.

Im vierten Durchgang häuften sich die Fehler bei den YoungStars zu einem 4:11-Rückstand. Zwar setzte der eingewechselte Mykyta Shapovalov positive Akzente, den Aufschlägen und Angriffen von Ex-YoungStar Severin Hauke hatte das Pfleghar-Team allerdings nichts entgegenzusetzen. Im entscheidenden fünften Satz behielten die YoungStars ihre Nerven, Friedrichshafen entschied den Satz mit 15:9 für sich und holten sich mit dem 3:2-Sieg zwei Tabellenpunkte. Pekka Stapelfeldt mit 22 Punkten und Severin Hauke mit 17 Punkten waren herausragende Akteure auf dem Spielfeld und trugen maßgeblich zum spannenden Verlauf dieses Volleyballkrimis bei. Als MVPs wurden Dominik Marjanovic (Gold) und Severin Hauke (Silber) gekürt.

„Wir haben einen Satz verschlafen und viel zu viele Aufschlagfehler gemacht,“ kommentierte Zuspieler Patrick Eberhard das Ergebnis. Für ihn selbst war es das dritte Spiel, dass er aufgrund des krankheitsbedingten Fehlens von Daniel Habermaas durchspielen musste. Kein Problem für den 18-jährigen. „Wenn man weiß, dass man ein Spiel durchspielen darf, nimmt einem das ein bisschen den Druck“. Chris Oberglock bekam ausgerechnet gegen seinen Heimatverein Ludwigsburg die Gelegenheit, Spielpraxis zu sammeln, bevor er am 15.12. ins Trainingslager der U17-Nationalmannschaft reist. Er machte seine Sache gut und verspürte einen „Kraft-Boost“ gegen seinen Heimatverein.

Trainer Adrian Pfleghar freut sich über den Erfolg, spricht gleichzeitig von einem kurzen „Fehler-Festival“, das einen deutlicheren Sieg verhinderte. Es sei beachtenswert gewesen, nach einem so schlechten Satz wieder zurückzukommen, aber es müsse das Ziel sein, solche Sätze zu vermeiden: „Gegen schwache Gegner kostet es einen Punkt, gegen stärkere das ganze Spiel.“

von gunthild 22. Juli 2025
Die Zeit am Bundesstützpunkt Volleyball in Friedrichshafen ist für junge Volleyballer eine ganz besondere. Das wurde bei der Feier zum 25. Jubiläum der Volley YoungStars mehr als deutlich.
von gunthild 16. Juli 2025
133 Spieler sind bisher am Bundesstützpunkt in Friedrichshafen ausgebildet worden. 67 Spieler starteten vom Bodensee ihre Karriere in der 1. Bundesliga als Berufsvolleyballer, 14 wurden in die Männer-Nationalmannschaften Halle oder Beach berufen. In diesem Jahr wird die Volleyball-Nachwuchsschmiede in Friedrichshafen 25 Jahre.
von gunthild 20. Juni 2025
YoungStar Dominik Marjanovic verlässt im Sommer den Bundesstützpunkt Volleyball in Friedrichshafen. Hier ist er in drei Jahren „ein neuer Mensch“ geworden. In der nächsten Saison wird der 2,02-Meter-Mann bei TV Rottenburg als Mittelblocker ans Netz gehen. Eine Aufgabe, auf die er sich schon sehr freut.
von gunthild 6. Juni 2025
Man nehme: 4 kg Mehl, 42 Eier, Wasser und Salz für den Spätzleteig, etwa 2 kg Zwiebeln für die Schmelzzwiebeln und 1,2 kg frisch geriebenen Käse. Außerdem ca. 5 kg Kartoffeln für den Kartoffelsalat.
von gunthild 15. Mai 2025
Mit der deutschen Vizemeisterschaft hat die U 20-Jugend des VfB Friedrichshafen ihre Turniersaison erfolgreich abgeschlossen. Zum Team von Adrian Pfleghar gehörten auch sechs YoungStars.
von gunthild 29. April 2025
Wieder ist eine Saison in der zweiten Volleyball Bundesliga zu Ende gegangen. Bei den Volley YoungStars heißt es in diesem Jahr für fünf Jungs Abschied vom Bundesstützpunkt Friedrichshafen nehmen.
von gunthild 14. April 2025
Die Volley YoungStars sind mit vier Punkten aus ihrem letzten Saisonwochenende herausgegangen. Auf die knappe 2:3-Niederlage (23:25, 24:26, 25:23, 25:16, 13:15) bei SSG Langen folgte ein deutlicher 3:1-Sieg (25:17, 20:25, 25:21, 25:11) gegen TV Bühl.
von gunthild 10. April 2025
An ihrem letzten Spieltag sind die Volley YoungStars zweimal auswärts im Einsatz. Am Samstag, 12. April, (19.30 Uhr) spielen sie bei SSG Langen, am Sonntag (15 Uhr) bei TV Bühl.
von gunthild 4. April 2025
Beim Lehrgang der U22-Nationalmannschaft sind wieder drei Spieler vom Bundesstützpunkt Friedrichshafen dabei. Auch zwei Ex-YoungStars sind nominiert.
von gunthild 30. März 2025
Mit einer 1:3-Niederlage (21:25, 18:25, 25:19, 23:25) haben sich die YoungStars am Samstag gegen Grafing von ihren heimischen Fans verabschiedet. Vor rund 200 Zuschauern, darunter Juniorenbundestrainer Grzegorz Ryś, verpassten sie nur knapp den Tie-Break.