YoungStars überzeugen gegen Eltmann
Die Volley YoungStars haben eine klare Leistungssteigerung gegen Ceratonia Volleys Eltmann gezeigt, mussten sich allerdings mit 0:3 (19:25, 23:25, 17:25) geschlagen geben.

Gleich in doppelter Hinsicht traten die YoungStars anders auf: Die Spieler zeigten sich viel selbstbewusster als im Auftaktmatch – und es stand eine andere Formation auf dem Feld.
„Wir haben insgesamt 19 Spieler, das bietet mir viele Möglichkeiten“, begründet Pfleghar die Aufstellung. Kylian Wenke, Felix Gudermuth, Anton Müller, Lenz Wernet, Karl Sternecker, Henry Günther, Kaspar Gröger, Chris Oberglock, Elias Wiebel und Finn Hofmeester machten ihre Sache durchweg gut. Vor allem im Spielaufbau und im Block beeindruckte das Team des Häfler Bundesstützpunktes.
Auf der anderen Netzseite stand mit Eltmann eine Mannschaft, die nach einem 3:0-Erfolg vom Vortag aus Mimmenhausen anreiste und mit Alexander Duncan-Thibault einen der erfahrensten Diagonalangreifer in seinen Reihen hat.
Die YoungStars hielten sehr gut mit und lagen phasenweise vorne. „Wir waren in den entscheidenden Momenten leider nicht da und haben zu viele Fehler gemacht“, suchte der Häfler Diagonalangreifer Henry Günther nach einer Erklärung. „Gegen einen solch starken Gegner geben schon Kleinigkeiten den Ausschlag“, bestätigte Pfleghar.
Mittelblocker Karl Sternecker, der ebenso wie Alexander Duncan-Thibault bei Eltmann als bester Spieler ausgezeichnet wurde, vermisste an den Satzenden das Durchhaltevermögen im Team. Mit seiner Leistung war er zufrieden. „Die Angriffe von Duncan-Thibault ein paarmal runterzuholen, fühlt sich echt gut an“, freute sich Sternecker über seine erste MVP-Medaille.
Stützpunkttrainer Adrian Pfleghar hebt die Fortschritte seiner Mannschaft hervor: „Wir haben gezeigt, dass wir uns einiges erarbeitet haben. Gegen die ersten Bälle haben wir gut reagiert, aber dann die Ballwechsel nicht schnell genug und erfolgreich zu Ende gebracht.“
Die nächste Chance auf einem Punktgewinn haben die YoungStars am Donnerstag, 16. Oktober. Dann empfangen sie um 20 Uhr das Volleyball Internat Frankfurt.

