Häfler treten beim Aufsteiger an

Nach einem spielfreien Wochenende reisen die YoungStars zum Aufsteiger BadenVolleys SSC Karlsruhe II. Spielbeginn ist am Samstag, 15. November, um 16 Uhr.

YoungStars-Co-Trainer Leon Zimmermann kennt die Karlsruher sehr gut. Hat er doch selbst einige Jahre dort gespielt und verfolgt das Geschehen weiterhin.

Dass das Team von Trainer Joachim Greiner mit vier Siegen und nur einer Niederlage auf Platz acht steht, überrascht ihn nicht. „Weil man sie leicht unterschätzt“, sagt Zimmermann und nennt gleich mehrere Zutaten für das Erfolgsrezept: „Das Team macht sich keinen Kopf und geht mit Spaß in jedes Spiel.“ Hinzu kommen viel Spielwitz, gutes Ballgefühl und ehemalige Erstligaspieler. Außer Zuspieler Denir Hadzic und Thorben Sandmeier ist das der ehemalige YoungStar Felix Roos. Patrick Eberhard gehört ebenfalls in diese Riege, hat er doch nach seiner Zeit am Bundesstützpunkt Friedrichshafen ein Jahr beim Berliner Erstligaprojekt VCO gespielt.

Die Häfler hatten spielfrei, lediglich Kehdinga Kemtchou, Freddy Tischer, Matthis Müller und Lenz Wernet (Jahrgänge 2009/10) waren mit dem VLW-Stützpunktteam im Einsatz und erkämpften sich ein 3:2 bei der SG Neckar-Teck in Dettingen.

Welchen Tipp hat Zimmermann für die YoungStars parat, um bei der Karlsruher „Zweiten“ zu punkten? „Wir müssen als Team sauber Volleyball spielen und unsere individuellen Qualitäten und unsere Höhe ausnutzen“, rät er. Wichtig sei es, auf die unkonventionelle Spielweise gefasst zu sein.

Das Spiel wird kostenlos von DYN auf YouTube übertragen.

 


von gunthild 16. November 2025
Da wäre mehr drin gewesen: Die YoungStars zeigten bei den BadenVolleys SSC Karlsruhe II eine gute Leistung, unterlagen aber knapp mit 1:3 (23:25, 25:19, 23:25, 22:25).
von gunthild 4. November 2025
In der Häfler SPACETECH ARENA unterlagen die YoungStars dem TSV Grafing mit 0:3 (28:30, 16:25, 18:25). MVP auf Seiten der Häfler wurde Karl Sternecker, bei Grafing holte Tim Aust die Medaille.
von gunthild 29. Oktober 2025
Die meisten Volley YoungStars haben am vergangenen Wochenende mit der Baden-Württemberg-Auswahl am Bundespokal teilgenommen und kamen mit dem Siegerpokal aus Schwerin zurück. Am Sonntag, 2. November, erwarten sie um 16 Uhr den TSV Grafing zum nächsten Ligaspiel in der SPACETECH ARENA.
von gunthild 23. Oktober 2025
Nachdem die jüngste ihrer drei Töchter ausgezogen war, war es plötzlich sehr ruhig im Hause Dressler in Friedrichshafen. Das änderte sich schlagartig, als sich Andrea und Pit entschlossen, zwei junge Volleyballtalente aufzunehmen.
von gunthild 19. Oktober 2025
Das erste Aufeinandertreffen der beiden Stützpunktteams geht mit 3:1 (25:18, 25:22, 13:25, 25:22) an die Volley YoungStars aus Friedrichshafen. Das erste Auswärtsspiel in Dresden drei Tage später endete 0:3 (19:25, 13:25, 18:25).
von gunthild 14. Oktober 2025
Ungewöhnlicher Termin, besondere Paarung: Am Donnerstag, 16. Oktober um 20 Uhr treffen zwei Bundesstützpunkte aufeinander. Die Volley YoungStars Friedrichshafen empfangen die Volley Juniors Frankfurt in der SPACETECH ARENA. Eigentlich hätte Frankfurt Heimrecht, verzichtet aber aus organisatorischen Gründen.
von gunthild 6. Oktober 2025
Die Volley YoungStars haben eine klare Leistungssteigerung gegen Ceratonia Volleys Eltmann gezeigt, mussten sich allerdings mit 0:3 (19: 25, 23: 25, 17: 25 ) geschlagen geben.
von gunthild 29. September 2025
Neue Mannschaft, neue Schule, neues Zuhause: Mit dem Wechsel an den Bundesstützpunkt Volleyball hat sich für die Neuzugänge der Volley YoungStars einiges verändert. Am Sonntag, 5. Oktober, steht das zweite Spiel in der SPACETECH ARENA an.
von gunthild 22. September 2025
Der erste Spieltag ist immer etwas Besonderes. Vor allem vor heimischer Kulisse mit 250 Zuschauern. Für die YoungStars nicht unbedingt ein Heimvorteil. Das Team von Trainer Adrian Pfleghar unterlag dem SV Schwaig mit 0:3 (17:25, 22:25, 21:25).
von gunthild 18. September 2025
Mit einer Woche Verzögerung starten die Volley YoungStars in die Zweitligasaison. Erster Prüfstein in der SPACETECH ARENA ist am Sonntag, 21. September, ab 16 Uhr der SV Schwaig.