YoungStars verpassen knapp den Tie-Break

Mit einer 1:3-Niederlage (21:25, 18:25, 25:19, 23:25) haben sich die YoungStars am Samstag gegen Grafing von ihren heimischen Fans verabschiedet. Vor rund 200 Zuschauern, darunter Juniorenbundestrainer Grzegorz Ryś, verpassten sie nur knapp den Tie-Break.

Die 0:3-Hinspielniederlage konnten die Häfler zwar nicht wettmachen, zeigten aber eine deutliche Steigerung gegen die Gäste aus Grafing, die unter dem Motto „Fighting bayerisch“ spielen. Dazu gehören eine gute Annahme und eine noch bessere Abwehr, die keinen Ball verloren gibt und der Diagonalangreifer Michael Zierhut, den die YoungStars lange nicht in den Griff bekamen. Erst im dritten Satz wussten die Häfler Zierhut mit besserer Blockarbeit zu bändigen, so dass dieser am Ende des Satzes durch den ehemaligen Erstligaspieler Juro Petrusic ersetzt wurde.

YoungStars-Zuspieler Daniel Habermaas führte variabel Regie und gab seinen Mitspielern Niklas Kluge, Felix Gudermuth, Phil Bertele und Chris Oberglock perfekte Vorlagen für erfolgreiche Angriffe. Auffällig waren die punktbringenden Aktionen von Mittelblocker Dominik Marjanovic. Er ist einer von fünf Spielern, der den Bundesstützpunkt altersbedingt verlässt. „Es war meine letzte Chance alles zu zeigen, was ich gelernt habe, und die wollte ich nutzen“, sagte der 19-Jährige nach dem Spiel und hob die „phänomenale Leistung“ der Gäste hervor.

Ab dem dritten Satz waren die YoungStars sehr präsent und hatten die Gäste im Griff. Im vierten Durchgang konnten Habermaas & Co. ihr hohes Niveau halten. Bis zum Stand von 22:22 war der Tie-Break greifbar nahe, bevor Grafing das glücklichere Ende für sich hatte und den zweiten Matchball verwandelte. Die MVP-Medaillen überreichte DVV-Trainer Ryś an die beiden Spieler Paul Koch von Grafing und YoungStar Chris Oberglock.

Trainer Adrian Pfleghar bedauerte, dass seine Jungs „in den ersten beiden Sätzen zu verhalten gespielt haben“, und zeigte sich mit der Leistung in den beiden Folgesätzen zufrieden.

Für die YoungStars waren dabei: Daniel Habermaas, Kylian Wenke, Chris Oberglock, Henry Günther, Lennart Giesenberg, Dominik Marjanovic, Phil Bertele, Karl Sternecker, Felix Gudermuth, Niklas Kluge, Karl Müller, Elias Wiebel und Libero Lucas Huckle. Pekka Stapelfeldt konnte krankheitsbedingt nur zuschauen, Kaspar Gröger war umgeknickt und unterstützte Livestream-Kommentator Raphael Finkbeiner als Co-Kommentator.

 


von gunthild 14. April 2025
Die Volley YoungStars sind mit vier Punkten aus ihrem letzten Saisonwochenende herausgegangen. Auf die knappe 2:3-Niederlage (23:25, 24:26, 25:23, 25:16, 13:15) bei SSG Langen folgte ein deutlicher 3:1-Sieg (25:17, 20:25, 25:21, 25:11) gegen TV Bühl.
von gunthild 10. April 2025
An ihrem letzten Spieltag sind die Volley YoungStars zweimal auswärts im Einsatz. Am Samstag, 12. April, (19.30 Uhr) spielen sie bei SSG Langen, am Sonntag (15 Uhr) bei TV Bühl.
von gunthild 4. April 2025
Beim Lehrgang der U22-Nationalmannschaft sind wieder drei Spieler vom Bundesstützpunkt Friedrichshafen dabei. Auch zwei Ex-YoungStars sind nominiert.
von gunthild 28. März 2025
Das Saisonende naht und den Volley YoungStars Friedrichshafen steht das letzte Heimspiel bevor: Am Samstag, 29. März, gastiert ab 16 Uhr der TSV Grafing in der SPACETECH ARENA.
von gunthild 28. März 2025
Das beliebteste Spielgerät für die Nachwuchsvolleyballer am Bundesstützpunkt in Friedrichshafen ist natürlich der Ball. Ohne Smartphones läuft aber auch hier nichts. Die Volley YoungStars – unter diesem Namen spielt die Mannschaft in der zweiten Bundesliga – haben an einer Studie teilgenommen, die im Rahmen eines Workshops in der SPACETECH ARENA vorgestellt wurde.
von gunthild 17. März 2025
Als Mannschaft der Woche dürfen sich die Volley YoungStars Friedrichshafen fühlen. Sie verbuchten am Wochenende die Maximalausbeute von sechs Punkten auf ihr Konto.
von gunthild 14. März 2025
Die Volley YoungStars vom Bundesstützpunkt in Friedrichshafen haben erneut einen gemischten Doppelspieltag vor sich. Nach dem Auswärtsspiel am Samstag (19 Uhr) in Ludwigsburg empfangen sie am Sonntag um 16 Uhr den TSV Mühldorf in der SPACETECH ARENA. Die Häfler gehen nach ihrem Sieg am vergangenen Sonntag gestärkt ins Wochenende.
von gunthild 10. März 2025
Die Volley YoungStars gehen mit einem 3:2-Erfolg gegen Dresden (21:25, 27:29, 25:21, 25:21, 15:13) aus dem Wochenende hervor. Zwei Tage zuvor mussten sie in Leipzig eine 0:3-Niederlage (19:25, 22:25, 19:25) hinnehmen.
von gunthild 6. März 2025
Nach dreiwöchiger Spielpause in der 2. Liga stehen die Volley YoungStars vor einem Doppelspieltag. Am Freitag, 7. März, spielen sie bei den L.E. Volleys in Leipzig, am Sonntag, 9. März, 15 Uhr, gastiert Dentalservice Gust VC Dresden in der SPACETECH ARENA. Es gibt wieder Kaffee und Kuchen!
von gunthild 10. Februar 2025
Extrem ersatzgeschwächt mussten die Volley YoungStars ihren Doppelspieltag bestreiten. Zwei 0:3-Niederlagen in Kriftel (12:25, 21:25, 13:25) und in Rottenburg (17:25, 20:25, 29:31) waren die Folge. In beiden Spielen wurde Libero Lucas Huckle als wertvollster Spieler ausgezeichnet.
Weitere Beiträge