Erfolgreiche Infoveranstaltung

Nachwuchsvolleyballer, die ihren Sport hochklassig betreiben wollen, sind gut beraten, sich einem Bundesstützpunkt anzuschließen. Gute Bedingungen für eine ganzheitliche Ausbildung bietet der Bundesstützpunkt Friedrichshafen. In der SPACETECH ARENA informierten sich 14 baden-württembergische Auswahlspieler mit ihren Eltern über die Ausbildung – sowohl sportlich als auch schulisch. 

„Friedrichshafen ist der einzige Standort, an dem alles auf engem Raum vereint ist“, sagte Adrian Pfleghar in seiner Begrüßung. Volleyballabteilung, Profimannschaft und der Bundesstützpunkt – alles sei eng verzahnt. Ein Fakt, von dem auch Pfleghar profitiert. Er war bereits als Co-Trainer mit dem Profiteam als auch mit der Männernationalmannschaft bei Olympischen Spielen im Einsatz. Dennoch: „Die Nachwuchsförderung ist mir eine Herzensangelegenheit, die mir jeden Tag Freude bereitet“, so Pfleghar. „Er ist seit 17 Jahren Stützpunkttrainer und hat einen reichen Erfahrungsschatz, von dem unsere Spieler profitieren,“ so Stützpunktleiter Ralf Hoppe.

In seiner Präsentation stellte er den interessierten Gästen vor, was es bedeutet, wenn man sich für eine Ausbildung am Bundesstützpunkt entscheidet und betonte die Bedeutung eines „professionellen Umfelds für eine optimale Entwicklung“. Dazu gehören neben guten Trainingsbedingungen in unmittelbarer Nähe zum Profiteam, eine gute physiotherapeutische Versorgung mit der Physiopraxis Klenk vor Ort, die zuletzt auch die Herren-Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen betreutet, psychologische Betreuung, Ernährungsschulungen und einiges mehr. Untergebracht sind die 15- bis 18-jährigen Spieler in Gastfamilien, die sie unter anderem beim Einkaufen und Waschen unterstützen.

Auch in schulischer Hinsicht bietet Friedrichshafen viele Möglichkeiten. Fabian Kohl, Co-Trainer der YoungStars ist gleichzeitig Ansprechpartner für die schulischen Belange. Er stellte die unterschiedlichen Schulformen vor und wies auf die Unterstützungsleistungen der Schulen hin.

 

So gut das Umfeld und die Voraussetzungen sind: „Ihr müsst dafür brennen und es wollen“ gab Pfleghar den Jungs der Jahrgänge 2009 und 2010 mit auf dem Weg.

In anschließenden Einzelgespräch beantworteten Adrian Pfleghar, Fabian Kohl und Stützpunktleiter Ralf Hoppe viele Fragen der Eltern, zum Beispiel zu Schulfragen, alltäglichen Dingen und Kosten. Jetzt haben die Nachwuchsspieler Zeit, sich für einen möglichen Wechsel an den BSP zu entscheiden. „Wir würden uns freuen und sind uns sicher, dass wir einige von ihnen im Sommer im YoungStars-Team begrüßen können“, sagt Stützpunktleiter Ralf Hoppe. 


von gunthild 29. Oktober 2025
Die meisten Volley YoungStars haben am vergangenen Wochenende mit der Baden-Württemberg-Auswahl am Bundespokal teilgenommen und kamen mit dem Siegerpokal aus Schwerin zurück. Am Sonntag, 2. November, erwarten sie um 16 Uhr den TSV Grafing zum nächsten Ligaspiel in der SPACETECH ARENA.
von gunthild 23. Oktober 2025
Nachdem die jüngste ihrer drei Töchter ausgezogen war, war es plötzlich sehr ruhig im Hause Dressler in Friedrichshafen. Das änderte sich schlagartig, als sich Andrea und Pit entschlossen, zwei junge Volleyballtalente aufzunehmen.
von gunthild 19. Oktober 2025
Das erste Aufeinandertreffen der beiden Stützpunktteams geht mit 3:1 (25:18, 25:22, 13:25, 25:22) an die Volley YoungStars aus Friedrichshafen. Das erste Auswärtsspiel in Dresden drei Tage später endete 0:3 (19:25, 13:25, 18:25).
von gunthild 14. Oktober 2025
Ungewöhnlicher Termin, besondere Paarung: Am Donnerstag, 16. Oktober um 20 Uhr treffen zwei Bundesstützpunkte aufeinander. Die Volley YoungStars Friedrichshafen empfangen die Volley Juniors Frankfurt in der SPACETECH ARENA. Eigentlich hätte Frankfurt Heimrecht, verzichtet aber aus organisatorischen Gründen.
von gunthild 6. Oktober 2025
Die Volley YoungStars haben eine klare Leistungssteigerung gegen Ceratonia Volleys Eltmann gezeigt, mussten sich allerdings mit 0:3 (19: 25, 23: 25, 17: 25 ) geschlagen geben.
von gunthild 29. September 2025
Neue Mannschaft, neue Schule, neues Zuhause: Mit dem Wechsel an den Bundesstützpunkt Volleyball hat sich für die Neuzugänge der Volley YoungStars einiges verändert. Am Sonntag, 5. Oktober, steht das zweite Spiel in der SPACETECH ARENA an.
von gunthild 22. September 2025
Der erste Spieltag ist immer etwas Besonderes. Vor allem vor heimischer Kulisse mit 250 Zuschauern. Für die YoungStars nicht unbedingt ein Heimvorteil. Das Team von Trainer Adrian Pfleghar unterlag dem SV Schwaig mit 0:3 (17:25, 22:25, 21:25).
von gunthild 18. September 2025
Mit einer Woche Verzögerung starten die Volley YoungStars in die Zweitligasaison. Erster Prüfstein in der SPACETECH ARENA ist am Sonntag, 21. September, ab 16 Uhr der SV Schwaig.
von gunthild 11. September 2025
Der ehemalige Volley YoungStar Sven Winter hat bei den Deutschen Beachvolleyballmeisterschaft mit seinem Partner Lukas Pfretzschner die Goldmedaille geholt.
von gunthild 1. September 2025
Voll motiviert und mit vielen Erlebnissen aus der Sommerpause sind die Volley YoungStars in die Saisonvorbereitung gestartet.