Erfolgreiche Infoveranstaltung

Nachwuchsvolleyballer, die ihren Sport hochklassig betreiben wollen, sind gut beraten, sich einem Bundesstützpunkt anzuschließen. Gute Bedingungen für eine ganzheitliche Ausbildung bietet der Bundesstützpunkt Friedrichshafen. In der SPACETECH ARENA informierten sich 14 baden-württembergische Auswahlspieler mit ihren Eltern über die Ausbildung – sowohl sportlich als auch schulisch. 

„Friedrichshafen ist der einzige Standort, an dem alles auf engem Raum vereint ist“, sagte Adrian Pfleghar in seiner Begrüßung. Volleyballabteilung, Profimannschaft und der Bundesstützpunkt – alles sei eng verzahnt. Ein Fakt, von dem auch Pfleghar profitiert. Er war bereits als Co-Trainer mit dem Profiteam als auch mit der Männernationalmannschaft bei Olympischen Spielen im Einsatz. Dennoch: „Die Nachwuchsförderung ist mir eine Herzensangelegenheit, die mir jeden Tag Freude bereitet“, so Pfleghar. „Er ist seit 17 Jahren Stützpunkttrainer und hat einen reichen Erfahrungsschatz, von dem unsere Spieler profitieren,“ so Stützpunktleiter Ralf Hoppe.

In seiner Präsentation stellte er den interessierten Gästen vor, was es bedeutet, wenn man sich für eine Ausbildung am Bundesstützpunkt entscheidet und betonte die Bedeutung eines „professionellen Umfelds für eine optimale Entwicklung“. Dazu gehören neben guten Trainingsbedingungen in unmittelbarer Nähe zum Profiteam, eine gute physiotherapeutische Versorgung mit der Physiopraxis Klenk vor Ort, die zuletzt auch die Herren-Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen betreutet, psychologische Betreuung, Ernährungsschulungen und einiges mehr. Untergebracht sind die 15- bis 18-jährigen Spieler in Gastfamilien, die sie unter anderem beim Einkaufen und Waschen unterstützen.

Auch in schulischer Hinsicht bietet Friedrichshafen viele Möglichkeiten. Fabian Kohl, Co-Trainer der YoungStars ist gleichzeitig Ansprechpartner für die schulischen Belange. Er stellte die unterschiedlichen Schulformen vor und wies auf die Unterstützungsleistungen der Schulen hin.

 

So gut das Umfeld und die Voraussetzungen sind: „Ihr müsst dafür brennen und es wollen“ gab Pfleghar den Jungs der Jahrgänge 2009 und 2010 mit auf dem Weg.

In anschließenden Einzelgespräch beantworteten Adrian Pfleghar, Fabian Kohl und Stützpunktleiter Ralf Hoppe viele Fragen der Eltern, zum Beispiel zu Schulfragen, alltäglichen Dingen und Kosten. Jetzt haben die Nachwuchsspieler Zeit, sich für einen möglichen Wechsel an den BSP zu entscheiden. „Wir würden uns freuen und sind uns sicher, dass wir einige von ihnen im Sommer im YoungStars-Team begrüßen können“, sagt Stützpunktleiter Ralf Hoppe. 


von gunthild 14. April 2025
Die Volley YoungStars sind mit vier Punkten aus ihrem letzten Saisonwochenende herausgegangen. Auf die knappe 2:3-Niederlage (23:25, 24:26, 25:23, 25:16, 13:15) bei SSG Langen folgte ein deutlicher 3:1-Sieg (25:17, 20:25, 25:21, 25:11) gegen TV Bühl.
von gunthild 10. April 2025
An ihrem letzten Spieltag sind die Volley YoungStars zweimal auswärts im Einsatz. Am Samstag, 12. April, (19.30 Uhr) spielen sie bei SSG Langen, am Sonntag (15 Uhr) bei TV Bühl.
von gunthild 4. April 2025
Beim Lehrgang der U22-Nationalmannschaft sind wieder drei Spieler vom Bundesstützpunkt Friedrichshafen dabei. Auch zwei Ex-YoungStars sind nominiert.
von gunthild 30. März 2025
Mit einer 1:3-Niederlage (21:25, 18:25, 25:19, 23:25) haben sich die YoungStars am Samstag gegen Grafing von ihren heimischen Fans verabschiedet. Vor rund 200 Zuschauern, darunter Juniorenbundestrainer Grzegorz Ryś, verpassten sie nur knapp den Tie-Break.
von gunthild 28. März 2025
Das Saisonende naht und den Volley YoungStars Friedrichshafen steht das letzte Heimspiel bevor: Am Samstag, 29. März, gastiert ab 16 Uhr der TSV Grafing in der SPACETECH ARENA.
von gunthild 28. März 2025
Das beliebteste Spielgerät für die Nachwuchsvolleyballer am Bundesstützpunkt in Friedrichshafen ist natürlich der Ball. Ohne Smartphones läuft aber auch hier nichts. Die Volley YoungStars – unter diesem Namen spielt die Mannschaft in der zweiten Bundesliga – haben an einer Studie teilgenommen, die im Rahmen eines Workshops in der SPACETECH ARENA vorgestellt wurde.
von gunthild 17. März 2025
Als Mannschaft der Woche dürfen sich die Volley YoungStars Friedrichshafen fühlen. Sie verbuchten am Wochenende die Maximalausbeute von sechs Punkten auf ihr Konto.
von gunthild 14. März 2025
Die Volley YoungStars vom Bundesstützpunkt in Friedrichshafen haben erneut einen gemischten Doppelspieltag vor sich. Nach dem Auswärtsspiel am Samstag (19 Uhr) in Ludwigsburg empfangen sie am Sonntag um 16 Uhr den TSV Mühldorf in der SPACETECH ARENA. Die Häfler gehen nach ihrem Sieg am vergangenen Sonntag gestärkt ins Wochenende.
von gunthild 10. März 2025
Die Volley YoungStars gehen mit einem 3:2-Erfolg gegen Dresden (21:25, 27:29, 25:21, 25:21, 15:13) aus dem Wochenende hervor. Zwei Tage zuvor mussten sie in Leipzig eine 0:3-Niederlage (19:25, 22:25, 19:25) hinnehmen.
von gunthild 6. März 2025
Nach dreiwöchiger Spielpause in der 2. Liga stehen die Volley YoungStars vor einem Doppelspieltag. Am Freitag, 7. März, spielen sie bei den L.E. Volleys in Leipzig, am Sonntag, 9. März, 15 Uhr, gastiert Dentalservice Gust VC Dresden in der SPACETECH ARENA. Es gibt wieder Kaffee und Kuchen!
Weitere Beiträge