Gegen Leipzig den Tiebreak knapp verpasst

Mit einer 1:3-Niederlage (21:25 21:25, 25:20, 33:35) endete das Heimspiel der Volley YoungStars gegen L.E. Volleys Leipzig. Dabei entwickelte sich die Partie in der SPACETECH ARENA gegen Ende zu einem wahren Volleyballkrimi.

Mykyta Shapovalov, hier in der Annahme, wurde als MVP ausgezeichnet. (Foto: Günter Kram)

Mit einer 1:3-Niederlage (21:25 21:25, 25:20, 33:35) endete das Heimspiel der Volley YoungStars gegen L.E. Volleys Leipzig. Dabei entwickelte sich die Partie in der SPACETECH ARENA gegen Ende zu einem wahren Volleyballkrimi.

Wer weiß, wie das Spiel ausgegangen wäre, wenn die Häfler in Bestbesetzung angetreten wären. Die älteren YoungStars konnten sich immerhin mit ihren Mitspielern der Jahrgänge 2007/08 über den Gewinn der Württembergischen U18-Meisterschaft freuen. Das Endspiel, in dem sich der VfB Friedrichshafen gegen MTV Ludwigsburg durchsetzte, wurde beinahe zeitgleich in der Sporthalle Fischbach ausgetragen.

Dadurch waren Daniel Habermaas, Patrick Eberhard, Christian Woumnga, David Markovic, Ruslan Fedorov, Mykyta Shapovalov, Fynn Krämer, Henry Günther und Libero Lukas Huckle im Zweitligaspiel gegen Leipzig auf sich selbst gestellt – und machten ihre Sache gut. Sehenswerte Ballwechsel und Top-Abwehrleistungen auf beiden Seiten des Netzes motivierten die Zuschauer zum Anfeuern.

Hochspannung brachte der vierte Satz, in dem die YoungStars die Chance hatten, den Entscheidungssatz zu erzwingen. In einem Kopf-an-Kopf-Rennen erspielte sich das Pfleghar-Team sieben Satzbälle. Die Leipziger verwandelten nach mehr als zwei Stunden ihren vierten Matchball zum Sieg.

Am Ende entschieden Nuancen und ein paar individuelle Fehler über den Einzug in den Tiebreak oder eine Niederlage. Oder, wie Adrian Pfleghar resümierte: „Wir haben super gekämpft, aber am Ende hat uns das Glück gefehlt“. Aufgrund der unerfreulichen Personalsituation müsse man mit der Leistung zufrieden sein. Und: „Wenn man die letzten Wochen betrachtet, kommen wir voran“, sagt der Stützpunkttrainer. Damit spricht er die individuellen Fähigkeiten seiner Schützlinge an.

Als wertvollste Spieler (MVPs) wurden Mykyta Shapovalov von den YoungStars und der Leipziger Zuspieler Martin Burgartz ausgezeichnet.

Die nächste Gelegenheit, sich vor heimischem Publikum zu präsentieren, haben die Volley YoungStars bereits am Samstag, 10. Februar, um 17 Uhr. Dann ist der TV Bühl zu Gast. 


von gunthild 29. Oktober 2025
Die meisten Volley YoungStars haben am vergangenen Wochenende mit der Baden-Württemberg-Auswahl am Bundespokal teilgenommen und kamen mit dem Siegerpokal aus Schwerin zurück. Am Sonntag, 2. November, erwarten sie um 16 Uhr den TSV Grafing zum nächsten Ligaspiel in der SPACETECH ARENA.
von gunthild 23. Oktober 2025
Nachdem die jüngste ihrer drei Töchter ausgezogen war, war es plötzlich sehr ruhig im Hause Dressler in Friedrichshafen. Das änderte sich schlagartig, als sich Andrea und Pit entschlossen, zwei junge Volleyballtalente aufzunehmen.
von gunthild 19. Oktober 2025
Das erste Aufeinandertreffen der beiden Stützpunktteams geht mit 3:1 (25:18, 25:22, 13:25, 25:22) an die Volley YoungStars aus Friedrichshafen. Das erste Auswärtsspiel in Dresden drei Tage später endete 0:3 (19:25, 13:25, 18:25).
von gunthild 14. Oktober 2025
Ungewöhnlicher Termin, besondere Paarung: Am Donnerstag, 16. Oktober um 20 Uhr treffen zwei Bundesstützpunkte aufeinander. Die Volley YoungStars Friedrichshafen empfangen die Volley Juniors Frankfurt in der SPACETECH ARENA. Eigentlich hätte Frankfurt Heimrecht, verzichtet aber aus organisatorischen Gründen.
von gunthild 6. Oktober 2025
Die Volley YoungStars haben eine klare Leistungssteigerung gegen Ceratonia Volleys Eltmann gezeigt, mussten sich allerdings mit 0:3 (19: 25, 23: 25, 17: 25 ) geschlagen geben.
von gunthild 29. September 2025
Neue Mannschaft, neue Schule, neues Zuhause: Mit dem Wechsel an den Bundesstützpunkt Volleyball hat sich für die Neuzugänge der Volley YoungStars einiges verändert. Am Sonntag, 5. Oktober, steht das zweite Spiel in der SPACETECH ARENA an.
von gunthild 22. September 2025
Der erste Spieltag ist immer etwas Besonderes. Vor allem vor heimischer Kulisse mit 250 Zuschauern. Für die YoungStars nicht unbedingt ein Heimvorteil. Das Team von Trainer Adrian Pfleghar unterlag dem SV Schwaig mit 0:3 (17:25, 22:25, 21:25).
von gunthild 18. September 2025
Mit einer Woche Verzögerung starten die Volley YoungStars in die Zweitligasaison. Erster Prüfstein in der SPACETECH ARENA ist am Sonntag, 21. September, ab 16 Uhr der SV Schwaig.
von gunthild 11. September 2025
Der ehemalige Volley YoungStar Sven Winter hat bei den Deutschen Beachvolleyballmeisterschaft mit seinem Partner Lukas Pfretzschner die Goldmedaille geholt.
von gunthild 1. September 2025
Voll motiviert und mit vielen Erlebnissen aus der Sommerpause sind die Volley YoungStars in die Saisonvorbereitung gestartet.