Gegen Leipzig den Tiebreak knapp verpasst

Mit einer 1:3-Niederlage (21:25 21:25, 25:20, 33:35) endete das Heimspiel der Volley YoungStars gegen L.E. Volleys Leipzig. Dabei entwickelte sich die Partie in der SPACETECH ARENA gegen Ende zu einem wahren Volleyballkrimi.

Mykyta Shapovalov, hier in der Annahme, wurde als MVP ausgezeichnet. (Foto: Günter Kram)

Mit einer 1:3-Niederlage (21:25 21:25, 25:20, 33:35) endete das Heimspiel der Volley YoungStars gegen L.E. Volleys Leipzig. Dabei entwickelte sich die Partie in der SPACETECH ARENA gegen Ende zu einem wahren Volleyballkrimi.

Wer weiß, wie das Spiel ausgegangen wäre, wenn die Häfler in Bestbesetzung angetreten wären. Die älteren YoungStars konnten sich immerhin mit ihren Mitspielern der Jahrgänge 2007/08 über den Gewinn der Württembergischen U18-Meisterschaft freuen. Das Endspiel, in dem sich der VfB Friedrichshafen gegen MTV Ludwigsburg durchsetzte, wurde beinahe zeitgleich in der Sporthalle Fischbach ausgetragen.

Dadurch waren Daniel Habermaas, Patrick Eberhard, Christian Woumnga, David Markovic, Ruslan Fedorov, Mykyta Shapovalov, Fynn Krämer, Henry Günther und Libero Lukas Huckle im Zweitligaspiel gegen Leipzig auf sich selbst gestellt – und machten ihre Sache gut. Sehenswerte Ballwechsel und Top-Abwehrleistungen auf beiden Seiten des Netzes motivierten die Zuschauer zum Anfeuern.

Hochspannung brachte der vierte Satz, in dem die YoungStars die Chance hatten, den Entscheidungssatz zu erzwingen. In einem Kopf-an-Kopf-Rennen erspielte sich das Pfleghar-Team sieben Satzbälle. Die Leipziger verwandelten nach mehr als zwei Stunden ihren vierten Matchball zum Sieg.

Am Ende entschieden Nuancen und ein paar individuelle Fehler über den Einzug in den Tiebreak oder eine Niederlage. Oder, wie Adrian Pfleghar resümierte: „Wir haben super gekämpft, aber am Ende hat uns das Glück gefehlt“. Aufgrund der unerfreulichen Personalsituation müsse man mit der Leistung zufrieden sein. Und: „Wenn man die letzten Wochen betrachtet, kommen wir voran“, sagt der Stützpunkttrainer. Damit spricht er die individuellen Fähigkeiten seiner Schützlinge an.

Als wertvollste Spieler (MVPs) wurden Mykyta Shapovalov von den YoungStars und der Leipziger Zuspieler Martin Burgartz ausgezeichnet.

Die nächste Gelegenheit, sich vor heimischem Publikum zu präsentieren, haben die Volley YoungStars bereits am Samstag, 10. Februar, um 17 Uhr. Dann ist der TV Bühl zu Gast. 


von gunthild 14. April 2025
Die Volley YoungStars sind mit vier Punkten aus ihrem letzten Saisonwochenende herausgegangen. Auf die knappe 2:3-Niederlage (23:25, 24:26, 25:23, 25:16, 13:15) bei SSG Langen folgte ein deutlicher 3:1-Sieg (25:17, 20:25, 25:21, 25:11) gegen TV Bühl.
von gunthild 10. April 2025
An ihrem letzten Spieltag sind die Volley YoungStars zweimal auswärts im Einsatz. Am Samstag, 12. April, (19.30 Uhr) spielen sie bei SSG Langen, am Sonntag (15 Uhr) bei TV Bühl.
von gunthild 4. April 2025
Beim Lehrgang der U22-Nationalmannschaft sind wieder drei Spieler vom Bundesstützpunkt Friedrichshafen dabei. Auch zwei Ex-YoungStars sind nominiert.
von gunthild 30. März 2025
Mit einer 1:3-Niederlage (21:25, 18:25, 25:19, 23:25) haben sich die YoungStars am Samstag gegen Grafing von ihren heimischen Fans verabschiedet. Vor rund 200 Zuschauern, darunter Juniorenbundestrainer Grzegorz Ryś, verpassten sie nur knapp den Tie-Break.
von gunthild 28. März 2025
Das Saisonende naht und den Volley YoungStars Friedrichshafen steht das letzte Heimspiel bevor: Am Samstag, 29. März, gastiert ab 16 Uhr der TSV Grafing in der SPACETECH ARENA.
von gunthild 28. März 2025
Das beliebteste Spielgerät für die Nachwuchsvolleyballer am Bundesstützpunkt in Friedrichshafen ist natürlich der Ball. Ohne Smartphones läuft aber auch hier nichts. Die Volley YoungStars – unter diesem Namen spielt die Mannschaft in der zweiten Bundesliga – haben an einer Studie teilgenommen, die im Rahmen eines Workshops in der SPACETECH ARENA vorgestellt wurde.
von gunthild 17. März 2025
Als Mannschaft der Woche dürfen sich die Volley YoungStars Friedrichshafen fühlen. Sie verbuchten am Wochenende die Maximalausbeute von sechs Punkten auf ihr Konto.
von gunthild 14. März 2025
Die Volley YoungStars vom Bundesstützpunkt in Friedrichshafen haben erneut einen gemischten Doppelspieltag vor sich. Nach dem Auswärtsspiel am Samstag (19 Uhr) in Ludwigsburg empfangen sie am Sonntag um 16 Uhr den TSV Mühldorf in der SPACETECH ARENA. Die Häfler gehen nach ihrem Sieg am vergangenen Sonntag gestärkt ins Wochenende.
von gunthild 10. März 2025
Die Volley YoungStars gehen mit einem 3:2-Erfolg gegen Dresden (21:25, 27:29, 25:21, 25:21, 15:13) aus dem Wochenende hervor. Zwei Tage zuvor mussten sie in Leipzig eine 0:3-Niederlage (19:25, 22:25, 19:25) hinnehmen.
von gunthild 6. März 2025
Nach dreiwöchiger Spielpause in der 2. Liga stehen die Volley YoungStars vor einem Doppelspieltag. Am Freitag, 7. März, spielen sie bei den L.E. Volleys in Leipzig, am Sonntag, 9. März, 15 Uhr, gastiert Dentalservice Gust VC Dresden in der SPACETECH ARENA. Es gibt wieder Kaffee und Kuchen!
Weitere Beiträge