Handy-Nutzung wirkt sich auf die Leistung aus

Das beliebteste Spielgerät für die Nachwuchsvolleyballer am Bundesstützpunkt in Friedrichshafen ist natürlich der Ball. Ohne Smartphones läuft aber auch hier nichts. Die Volley YoungStars – unter diesem Namen spielt die Mannschaft in der zweiten Bundesliga – haben an einer Studie teilgenommen, die im Rahmen eines Workshops in der SPACETECH ARENA vorgestellt wurde. 


In dem Projekt ging es um die Nutzung des Handys und wie sich diese auf die Leistung eines Leistungssportlers auswirkt. Die Sportler haben ihre Handynutzungsdaten aus dem Smartphone in die Eingabemaske übertragen. Konzentration, emotionales Befinden im Training, Schlafqualität, Angst und Depressivität wurden in Kurzfragebögen abgefragt. Insgesamt nahmen 52 Spieler der Stützpunkte Friedrichshafen, Berlin und Frankfurt teil. „Ein sehr guter Rücklauf von 86 Prozent“, befand Celine Hilpisch von der Uni Gießen, die das Projekt betreut.

Die Studie ergab, dass die tatsächliche Nutzungsdauer höher ist als von den Teilnehmern geschätzt. Die durchschnittliche Nutzung liegt bei etwa 4,5 Stunden pro Tag. Das hört sich viel an, Trainer Adrian Pfleghar relativiert die Zeiten jedoch: „Schulische Aktivitäten wie Hausaufgaben laufen ebenso über das Smartphone, wie Spielanalyse, Trainingskontrolle und Telefonate.“

Gemeinsam erarbeiteten die Spieler Lösungen, wie sich die Smartphone Zeit reduzieren lässt. „Display auf schwarz-weiß schalten“, sagt Lucas Huckle aus eigener Erfahrung. Apps löschen, Benachrichtigungen ausschalten oder Buch lesen waren weitere Vorschläge.

Sportwissenschaftlerin Hilpisch verwies auf Studien aus den USA, bei denen herauskam, dass sich eine übermäßige Nutzung der Mobilgeräte negativ auf die Leistung auswirkt. Das sei vor allem vor Auswärtsspielen auffällig.

Adrian Pfleghar ist es wichtig, dass die Spieler ihre Handys drei Stunden vor dem Spiel weglegen. Dabei geht es ihm nicht nur um mangelnde Konzentration. „Die Augen werden einseitig beansprucht und es braucht eine Weile, bis sich die Spieler auf die Bewegungen und die Geschwindigkeit des Balls einstellen können.“ Außerdem legt er Wert darauf, dass die 16- bis 19-jährigen Sportler abends rechtzeitig offline gehen, denn „genügend Schlaf ist wichtig für einen Leistungssportler“.

Zum Abschluss des zweistündigen Workshops gab es Pizza für alle – und die Smartphones blieben in der Tasche.


von gunthild 14. April 2025
Die Volley YoungStars sind mit vier Punkten aus ihrem letzten Saisonwochenende herausgegangen. Auf die knappe 2:3-Niederlage (23:25, 24:26, 25:23, 25:16, 13:15) bei SSG Langen folgte ein deutlicher 3:1-Sieg (25:17, 20:25, 25:21, 25:11) gegen TV Bühl.
von gunthild 10. April 2025
An ihrem letzten Spieltag sind die Volley YoungStars zweimal auswärts im Einsatz. Am Samstag, 12. April, (19.30 Uhr) spielen sie bei SSG Langen, am Sonntag (15 Uhr) bei TV Bühl.
von gunthild 4. April 2025
Beim Lehrgang der U22-Nationalmannschaft sind wieder drei Spieler vom Bundesstützpunkt Friedrichshafen dabei. Auch zwei Ex-YoungStars sind nominiert.
von gunthild 30. März 2025
Mit einer 1:3-Niederlage (21:25, 18:25, 25:19, 23:25) haben sich die YoungStars am Samstag gegen Grafing von ihren heimischen Fans verabschiedet. Vor rund 200 Zuschauern, darunter Juniorenbundestrainer Grzegorz Ryś, verpassten sie nur knapp den Tie-Break.
von gunthild 28. März 2025
Das Saisonende naht und den Volley YoungStars Friedrichshafen steht das letzte Heimspiel bevor: Am Samstag, 29. März, gastiert ab 16 Uhr der TSV Grafing in der SPACETECH ARENA.
von gunthild 17. März 2025
Als Mannschaft der Woche dürfen sich die Volley YoungStars Friedrichshafen fühlen. Sie verbuchten am Wochenende die Maximalausbeute von sechs Punkten auf ihr Konto.
von gunthild 14. März 2025
Die Volley YoungStars vom Bundesstützpunkt in Friedrichshafen haben erneut einen gemischten Doppelspieltag vor sich. Nach dem Auswärtsspiel am Samstag (19 Uhr) in Ludwigsburg empfangen sie am Sonntag um 16 Uhr den TSV Mühldorf in der SPACETECH ARENA. Die Häfler gehen nach ihrem Sieg am vergangenen Sonntag gestärkt ins Wochenende.
von gunthild 10. März 2025
Die Volley YoungStars gehen mit einem 3:2-Erfolg gegen Dresden (21:25, 27:29, 25:21, 25:21, 15:13) aus dem Wochenende hervor. Zwei Tage zuvor mussten sie in Leipzig eine 0:3-Niederlage (19:25, 22:25, 19:25) hinnehmen.
von gunthild 6. März 2025
Nach dreiwöchiger Spielpause in der 2. Liga stehen die Volley YoungStars vor einem Doppelspieltag. Am Freitag, 7. März, spielen sie bei den L.E. Volleys in Leipzig, am Sonntag, 9. März, 15 Uhr, gastiert Dentalservice Gust VC Dresden in der SPACETECH ARENA. Es gibt wieder Kaffee und Kuchen!
von gunthild 10. Februar 2025
Extrem ersatzgeschwächt mussten die Volley YoungStars ihren Doppelspieltag bestreiten. Zwei 0:3-Niederlagen in Kriftel (12:25, 21:25, 13:25) und in Rottenburg (17:25, 20:25, 29:31) waren die Folge. In beiden Spielen wurde Libero Lucas Huckle als wertvollster Spieler ausgezeichnet.
Weitere Beiträge